Dieu Linh Hoang 
Erhebungsmethoden in der Wissensaneignung. Eine Analyse von Qualität vs. Quantität [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL – Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1, 3, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Auswahl und Anwendung geeigneter Erhebungsmethoden spielt eine entscheidende Rolle in der Wissensaneignung, sei es im schulischen Kontext oder bei wissenschaftlichen Arbeiten. Diese Arbeit untersucht die Vielfalt der Erhebungsmethoden und vergleicht diese hinsichtlich ihrer Qualität und Quantität. Dabei werden Fragen nach der Effizienz, der Passgenauigkeit zur Thematik und dem Verhältnis von Qualität zu Quantität erörtert. Ziel ist es, einen Überblick über verschiedene Erhebungsmethoden zu geben, ihre Anwendungsbereiche und Vor- und Nachteile aufzuzeigen sowie deren Relevanz für das Verständnis von Wissen und Wissenschaftstheorie zu reflektieren. Grundbegriffe und Definitionen werden zunächst zusammengefasst, gefolgt von der Vorstellung und Zuordnung von sieben Erhebungsmethoden. Im Anwendungsbereich werden diese Methoden in Bezug auf Wissen und Wissenschaftstheorie gesetzt und kritisch betrachtet. Durch diese Arbeit soll ein besseres Verständnis für die Bedeutung und Auswahl geeigneter Erhebungsmethoden geschaffen werden.

€13.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 26 ● ISBN 9783963554414 ● Dateigröße 1.7 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2024 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 9339434 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

24.964 Ebooks in dieser Kategorie