Dirk Feldmann 
Historisches Lernen im Sachunterricht der Grundschule – Ziele, Methoden, Perspektiven [EPUB ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik – Schulpädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Problematik einer eindeutigen Definition des Terminus „Historisches Lernen“ kann damit beschrieben werden, dass es einerseits verschiedene – wenn im Duktus auch ähnliche – Definitionen dieses Fachbegriffes gibt und andererseits eine unauflösliche Dependenz zwischen dem genannten Begriff und dem Terminus des „Geschichtsbewusstseins“ zu verzeichnen ist.Um die gerade aufgeführten Termini im Folgenden genauer bestimmen zu können, muss jedoch zunächst in Kürze die Problematik geklärt werden, was unter „Geschichte“ verstanden werden kann. Es kann konstatiert werden, dass der Terminus „Geschichte“ äußerst vieldeutig ist: „Geschichte“ bezeichnet sowohl das in der Vergangenheit Geschehene selbst, die Darstellung des Geschehenen als auch die wissenschaftliche Beschäftigung mit der Vergangenheit. Mit Blick auf die noch folgenden Ausführungen kann folgende Definition des Geschichtsbegriffes angeführt werden: „Geschichte ist (…) ein Prozess der Rekonstruktion und Konstruktion von Vergangenheit aus der Perspektive der Gegenwart mit der Zielsetzung, in Gegenwart und Zukunft die eigene Fähigkeit zum Verständnis gesellschaftlicher und individueller Prozesse zu vertiefen und Handlungskompetenz zu gewinnen.“ […]

€13.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 49 ● ISBN 9783656292388 ● Dateigröße 0.3 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3954927 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

7.856 Ebooks in dieser Kategorie