1907-66: 3“791“519 1967-71: 1“314“655 (8. Sammelregister) 6“418“796 1972-76: 1“772“194 (9. Sammelregister) { online 1977 -81: 2“201“680 (10. Sammelregister) 1982- : 1“130“267 (bis Bd. 100; 30. 6. 84) Seit 1965 hat CAS 6“699“392 verschiedene chemische Verbindungen registriert (Stand: 30. 6. 84); dazu kommen noch ca. 1, 5 Mill. Verbindungen, die vor 1965 in der Literatur erschienen sind und z. Z. maschinell erfaßt werden [6]. Wie kann man nun diese Informationsmengen noch mit vertretbarem Auf wand bewältigen? Als etwa Mitte des letzten Jahrhunderts die Zahl der Zeit schriften so groß wurde, daß sie vom einzelnen Wissenschaftler nicht mehr überschaubar war, entstanden die ersten Referatezeitschriften [1 a, 7]. Heute reicht dieses Instrument der Information in seiner gedruckten, manuell zu be nutzenden Form nicht mehr aus. Die Verarbeitung und Speicherung von gro ßen Datenmengen mit Computern liegt auf der Hand [8]. Die heute wichtigste Einsatzform des Computers zur gezielten (Wieder)gewinnung von Information (, Retrieval“) durch den (End)benutzer ist die , Online-Recherche“.
E. Ziegler
Computer in der Chemie [PDF ebook]
Praxisorientierte Einfuhrung
Computer in der Chemie [PDF ebook]
Praxisorientierte Einfuhrung
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● ISBN 9783642702945 ● Herausgeber E. Ziegler ● Verlag Springer Berlin Heidelberg ● Erscheinungsjahr 2013 ● herunterladbar 3 mal ● Währung EUR ● ID 6381142 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie