Dieses Buch richtet sich an alle, die über die Grenzen der Reichweite zentraler ökonomischer Konzepte reflektieren wollen. Die stark formalisierte Ökonomie vernachlässigt die soziale Perspektive wirtschaftlichen Handelns – und kann deshalb Phänomene wie die Entstehung von Märkten, Kooperation, Vertrauen oder Innovation nicht ausreichend erklären. Die hier vorgestellten sozialen Sinnkonzepte aus der Philosophie und Soziologie eröffnen neue Sichtweisen und zeigen alternative Erklärungsmöglichkeiten auf.
Über den Autor
Ekaterina Svetlova (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Soziologie an der Zeppelin University, Friedrichshafen.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 220 ● ISBN 9783839408698 ● Dateigröße 1.4 MB ● Verlag transcript Verlag ● Erscheinungsjahr 2015 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4435401 ● Kopierschutz Soziales DRM