Fabian Schäfer 
Medium als Vermittlung [PDF ebook] 
Medien und Medientheorie in Japan

Support

Diese Publikation ist die erste umfassende Abhandlung in Buchlänge über die Geschichte der Massenmedien und Medientheorie im Japan des 20. und 21. Jahrhunderts. Eingegangen wird nicht nur auf den medienhistorischen Wandel, der als Übergang vom Leitmedium Presse, über das Fernsehen, die „Neuen (elektronischen) Medien“ bis hin zu den „Neuen (digitalen) Medien“ umrissen werden kann, sondern auch auf die sich auf das Leitmedium der jeweiligen Epoche beziehenden Medientheorien. Das Buch leistet so auch einen produktiven Beitrag zur rege diskutierten medienphilosophischen Frage „Was ist das Medium?“ Es wird argumentiert, dass das Medium als „ludische Vermittlung“ verstanden werden kann, die sich mit dem Aufkommen digital-interaktiver Medienapparate in diesen letztlich selbst verwirklicht hat.

€42.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Einleitung.- Teil I: 1920-1937: Das Medium als ‚Mittel‘, ‚Zwischen‘ und ‚Vermittlung‘ in der formativen Phase des medientheoretischen Diskurses.- Teil II: 1945-1995: Deontoloisierung der vermittelten ‚Wirklichkeit‘ und Desozialisierung in der Massengesellschaft.- Teil III: 1995-2015: ‚Resozialisierung‘ der Medien – Soziale Medien und ‚latente Öffentlichkeit‘im digitalen Zeitalter.- Schlussbetrachtung.

Über den Autor

Prof. Dr. Fabian Schäfer ist Inhaber des Lehrstuhls für Japanologie I an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 330 ● ISBN 9783658136253 ● Dateigröße 4.4 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2016 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4978137 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

5.088 Ebooks in dieser Kategorie