Florian Greiner 
Wege nach Europa [PDF ebook] 
Deutungen eines imaginierten Kontinents in deutschen, britischen und amerikanischen Printmedien, 1914-1945

Support

Spezifische Europabilder zwischen 1914 und 1945 waren keinesfalls auf politische Räume beschränkt. Sie waren in vielfältigen sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Zusammenhängen auszumachen und traten oftmals in eher alltäglichen Kontexten auf. Florian Greiner untersucht deutsche, britische und amerikanische Printmedien der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auf diesen Sachverhalt hin, um im Vergleich zur bisherigen vorwiegend ideengeschichtlichen Forschung deutlich stringenter öffentlichen Wahrnehmungen und Konstruktionen von Europa nachzuspüren. Unter Berücksichtigung der thematischen Bandbreite der Presseberichterstattung kann Greiner zeigen, dass sich »Europa‘ sukzessive zu einem Erfahrungsbegriff entwickelte, der den Zeitgenossen bereits deutlich präsenter war als gemeinhin angenommen.

€39.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Florian Greiner, geb. 1981, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte der Universität Augsburg. Forschungsschwerpunkte in der europäischen und amerikanischen Medien- und Kulturgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Veröffentlichungen zur Geschichte der europäischen Idee und Integration.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 520 ● ISBN 9783835326385 ● Dateigröße 8.2 MB ● Verlag Wallstein ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2014 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3246369 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.500 Ebooks in dieser Kategorie