Frank Bösch & Peter Hoeres 
Außenpolitik im Medienzeitalter [PDF ebook] 
Vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart

Support

Außenpolitische Entscheidungen entstehen nicht nur in geheimen Verhandlungen. In Fallstudien wird die Rolle des Medienwandels und des Einflusses der öffentlichen Meinung auf die Diplomatie untersucht, aber auch die Bedeutung, die Außenpolitik den Medien beimaß.
Mit Beiträgen von Rolf Ahmann, Frank Bösch, Jürgen Dinkel, Tim Geiger, Manfred Görtemaker, Peter Hoeres, Friedrich Kießling, Marcus König, Ariane Leendertz, Sönke Neitzel, Karl Heinrich Pohl, Andreas Rose, Bernd Sösemann, Henrike Viehrig, Hermann Wentker

€23.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Frank Bösch, geb. 1969, ist promovierter Historiker. Seit 1998 arbeitet er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte der Universität Göttingen. Zuvor war er am dortigen Seminar für Politikwissenschaft als Mitarbeiter der Projektgruppe ‚Sozialmoralische Milieus in Demokratie und Diktatur‘ zuständig für die Erforschung des Konservatismus. Veröffentlichungen zur Parteien- und Gesellschaftsgeschichte u.a.: ‚Die Adenauer-CDU. Gründung, Aufstieg und Krise einer Erfolgspartei (1945-1969)‘ (2001).
Peter Hoeres, geb. 1971, ist Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität Gießen.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 343 ● ISBN 9783835324763 ● Dateigröße 8.5 MB ● Herausgeber Frank Bösch & Peter Hoeres ● Verlag Wallstein ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2013 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2776198 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

232.052 Ebooks in dieser Kategorie