Frank Eckert 
Erfolgsfaktoren im Collaborative Engineering [EPUB ebook] 

Support

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL – Handel und Distribution, Note: 1, 7, Universität Duisburg-Essen (Lehrstuhl für Produktionswirtschaft und Industriebetriebslehre), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.2 Ziel und Aufbau der Arbeit

Ziel der Arbeit ist es aufzuzeigen, welche Faktoren die erfolgreiche Nutzung
elektronischer Marktplätze im Bereich der unternehmensübergreifenden
Entwicklung beeinflussen und welche Probleme eine Umsetzung behindern
können.
In Kapitel 2 wird zu Beginn eine Einordnung des Begriffs C-Engineering in den
aus der Literatur bekannten idealtypischen Innovationsprozess vorgenommen, der
Begriff der C-Engineering definiert und von verwandten Begriffen abgegrenzt.
Darauf aufbauend werden erforderliche Funktionalitäten und
Gestaltungskomponenten eines idealisierten Konzeptes entwickelt und vorgestellt.
Anschließend erfolgt die Betrachtung ausgewählter Plattformen, die bereits
Ansätze des C-Engineering realisiert haben.
In Kapitel 3 erfolgt die theoretische Analyse der Erfolgsfaktoren durch eine
Untersuchung der Entstehungsgründe und der Vertragsgestaltung von vertikalen
Entwicklungskooperationen in der Automobilindustrie anhand wissenschaftlicher
Modelle. Hierzu werden der Transaktionskostenansatz und die Principal-Agent-
Theorie aus den „new institutional economics“ auf die Problemstellung
angewandt und auf ihre Aussagefähigkeit hin überprüft.
In Kapitel 4 folgt die kritische Analyse der Erfolgsfaktoren durch eine
Überprüfung der bestehenden Marktplatzkonzepte hinsichtlich der Erfüllung der
Aussagen aus der theoretischen Analyse. Dabei werden zunächst mögliche
Erfolgsausprägungen definiert und detailliert auf Erfolgswirkungen von externen
Umwelteinflüssen und internen Faktoren eingegangen. Aufbauend auf dieser
Untersuchung erfolgt eine kritische Betrachtung der vorgestellten
Basisfunktionalitäten und der Umsetzung in den vorgestellten Lösungsansätzen.
In Kapitel 5 werden die gewonnen Erkenntnisse zusammengefasst und ein
Überblick über den Stand der Umsetzung und der zukünftigen Entwicklung
gegeben. Dabei werden – aufbauend auf den gesammelten Erkenntnissen –
Handlungsempfehlungen an die Plattformbetreiber gerichtet, damit zukünftig ein
echter Mehrwert aus der Nutzung der Plattformen erkennbar ist.
[…]

€36.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 295 ● ISBN 9783638159333 ● Dateigröße 3.2 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2002 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3637989 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.465 Ebooks in dieser Kategorie