Im Geschichtsunterricht hören Jugendliche immer wieder Schlagworte wie
„DDR“, „Mauer“ und „Stasi“ – aber was hat die innerdeutsche Grenze wirklich für den Alltag der Menschen bedeutet, die im geteilten Deutschland gelebt haben?
Ausgehend von Interviews, die mit Prominenten aus Kultur, Sport und Politik geführt wurden, können sich Ihre Schüler mithilfe der Lernarrangements in diesem Ebook selbstständig verschiedene
Bereiche der (Alltags-)geschichte des geteilten Deutschlands erschließen.
Individuelle Arbeitsanregungen zu jedem Teilthema helfen Ihren Schülern darüber hinaus, die Inhalte entsprechend zu strukturieren.
Ob es um Flucht oder grenzenlose Liebe geht: Die individuellen Lebensgeschichten aus Ost und West bieten Ihren Schülern immer einen
multiperspektivischen Blick auf die jüngere deutsche Geschichte und führen ihnen die Vieldeutigkeit historischer Ereignisse lebendig und greifbar vor Augen.
Das Unterrichtsmaterial ist eigenständig einsetzbar, kann aber auch zusammen mit dem Taschenbuch „Geteilte Ansichten“ verwendet werden, das die behandelten Interviews komplett enthält – und ebenfalls bei uns erhältlich ist.
Frank Lauenburg
Unterrichtsmaterial Geteilte Ansichten [PDF ebook]
9 Projektideen zur Deutschen Teilung und Wiedervereinigung (7. bis 10. Klasse)
Unterrichtsmaterial Geteilte Ansichten [PDF ebook]
9 Projektideen zur Deutschen Teilung und Wiedervereinigung (7. bis 10. Klasse)
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 64 ● ISBN 9783403504238 ● Dateigröße 4.4 MB ● Alter 12-99 Jahre ● Verlag Persen Verlag ● Ort Hamburg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7442992 ● Kopierschutz ohne