‚Aristoteles und seine Weltanschauung‘ ist Franz Brentanos letztes Wort in seiner lebenslänglichen Auseinandersetzung mit seinem ersten und größten philosophischen Lehrer. Indem er sich auf die aristotelische Metaphysik und hier vor allem auf die Gotteslehre konzentriert, versucht er einerseits zu zeigen, dass die oft als dunkel und widersprüchlich hingestellten Lehren des Aristoteles sich konsistent rekonstruieren lassen, und dass Aristoteles andererseits als ein Vertreter des metaphysischen Optimismus, als ein ‚antiker Leibniz‘ also, betrachtet werden kann.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 174 ● ISBN 9783110538892 ● Herausgeber Thomas Binder & Arkadiusz Chrudzimski ● Verlag De Gruyter ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 3 mal ● Währung EUR ● ID 6645667 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie