Franziska Heyden 
Die lebensgeschichtliche Bedeutung des Kinderladens [PDF ebook] 
Eine biographische Studie zu frühkindlicher Pädagogik

Support

Franziska Heyden geht in ihrer Studie der Frage nach, wie sich die kindlichen Erziehungs- und Betreuungserfahrungen aus einem Kinderladen in der Biographie niederschlagen. Hierzu lässt sie die Protagonisten und Protagonistinnen zu Wort kommen, die als Kinder Teil dieses einzigartigen Erziehungsexperiments waren. Kinderläden verfolgten unter anderem das Ziel, mit einem antiautoritären Erziehungskonzept eine neue Form der Kindererziehung und Kinderbetreuung zu etablieren. Neben einer umfassenden Literaturanalyse zeitgenössischer grauer Literatur und neuerer Studien zur Kinderladenbewegung rekonstruiert die Autorin die Lebensverläufe der Kinderladenkinder mithilfe des narrativen Verfahrens nach Fritz Schütze. Dabei arbeitet sie vier verschiedene Muster einer Kinderladenkindheit heraus.

€39.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Mythos und Wahrheit der Kinderladenbewegung.- Biographie und Erinnerung in der Kindheit.- Biographische Verläufe einer Kinderladenkindheit.- Erziehungserfahrungen im Kinderladen.

Über den Autor

Dr. Franziska Heyden ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Schulpädagogik und Bildungsforschung der Universität Rostock und dort im BMBF-Projekt LEHREN in M-V der ‚Qualitätsoffensive Lehrerbildung‘ tätig.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 253 ● ISBN 9783658212544 ● Dateigröße 3.4 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5613442 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

21.494 Ebooks in dieser Kategorie