Friedrich Wolf 
Das Heldenepos des Alten Bundes [PDF ebook] 

Support

Ein verborgenes Epos der Antike – neu entdeckt!
Friedrich Wolf wagt sich in Das Heldenepos des Alten Bundes tief in die Ursprünge der Bibel. Er entwirrt die verschütteten Fragmente eines gewaltigen Heldenliedes, das von mythischen Recken, Riesen und Königen erzählt. Inmitten von Priesterkodizes, Gesetzestexten und Prophetenworten schlummern archaische Erzählungen über Simson, Gideon und David, über epische Schlachten, himmlische Boten und titanische Kämpfe.
Wolf entfaltet die vergessene Saga der alten Stämme Israels mit literarischem Feingefühl und historischer Akribie. Dieses Werk ist mehr als eine Deutung – es ist eine Wiederbelebung des Ursprungsmythos.
Ein Buch für alle, die den alten Texten auf den Grund gehen wollen und die Bibel nicht nur als religiöses, sondern auch als literarisches Monument begreifen.
Tauchen Sie ein in die archaische Welt des Alten Testaments, wo Helden noch gegen Götter kämpften und das Schicksal eines Volkes auf dem Spiel stand.

€2.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Die Spur
Nachweis und Deutung
Riesen
Halbgötter, Riesen und Recken
Beginn der Sintflut
Das Zeichen des Alten Bundes
Die Enakssöhne.
Recken und Helden
Simson
Simson zerreißt den Löwen und erliegt dem Weibe
Simsons Streiche
Simson und Delila
Simsons letzte Tat
Josua
Die Schlacht zu Gibeon
Das Siegeslied der Debora
Ehud der Linkser
Jephta
Gideon
Interregnum – Tyrann und Prophet
Abimelech der Tyrann
Samuel, der Richterprophet
Verderbte Priesterherrschaft
Samuel! Samuel!
Philister über Israel
Der Schrecken der Lade Gottes
Samuels Richteramt und Herrschaft
Der Ruf nach dem König
Könige
Saul und Samuel
Samuel salbt Saul zum König
Saul – Das Wahlkönigtum
Es lebe der König!
Der große Sieg
Sieg über Amalek
David
David von Samuel zum König gesalbt
David vor Saul
David erlegt den Riesen Goliat
David und Jonathan
Die Gegenkönige
Saul wirft wieder den Speer auf David
Jonathan erneut den Freundschaftsbund mit David
David auf der Flucht
Saul bei der Hexe von Endor
Sauls und Jonathans Tod
Sauls Tod kommt vor David
Das Bogenlied

Über den Autor

Friedrich Wolf (* 23. Dezember 1888 in Neuwied; † 5. Oktober 1953 in Lehnitz) war ein deutscher Arzt, Schriftsteller und Dramatiker, der sich besonders durch seine politische und literarische Arbeit einen Namen machte.
Friedrich Wolf wurde als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren. Er studierte von 1907 bis 1912 Medizin, Philosophie und Kunstgeschichte in verschiedenen deutschen Städten und promovierte 1913 in Medizin. Während des Ersten Weltkriegs diente er als Truppenarzt und entwickelte sich zum entschiedenen Kriegsgegner. Nach dem Krieg engagierte er sich politisch und wurde Mitglied des Arbeiter- und Soldatenrats in Dresden.
Wolf war ab 1928 Mitglied der KPD und verfasste zahlreiche politisch engagierte Werke. Sein bekanntestes Drama, ‚Cyankali‘ (1929), prangerte das Abtreibungsverbot des § 218 an und löste eine breite gesellschaftliche Debatte aus. Neben seiner literarischen Tätigkeit arbeitete er als Arzt und engagierte sich für die Rechte der Arbeiterklasse.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierte Wolf 1933 in die Sowjetunion, wo er weiterhin literarisch aktiv war und für Radio Moskau arbeitete. Während des Spanischen Bürgerkriegs versuchte er, als Arzt an den Internationalen Brigaden teilzunehmen, blieb aber in Frankreich. Nach Beginn des Zweiten Weltkriegs wurde er in Frankreich interniert, konnte jedoch 1941 mit sowjetischer Hilfe nach Moskau zurückkehren.
Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte Wolf nach Deutschland zurück und engagierte sich in der DDR kulturpolitisch. Er war Mitbegründer der DEFA und der Deutschen Akademie der Künste. Zudem diente er von 1949 bis 1951 als erster Botschafter der DDR in Polen. Friedrich Wolf starb 1953 an einem Herzinfarkt und wurde auf dem Zentralfriedhof Friedrichsfelde in Berlin beigesetzt.
Wolf hinterließ ein umfangreiches literarisches Werk, das durch seinen politischen und sozialen Einsatz geprägt ist. Seine Söhne Markus und Konrad Wolf setzten sein Erbe als bedeutende Persönlichkeiten der DDR fort.
Staatliche Auszeichnungen
1943: Orden Roter Stern
1949: Nationalpreis der DDR II. Klasse für das Theaterstück Professor Mamlock
1950: Nationalpreis der DDR I. Klasse für den Film Rat der Götter.
Werkverzeichnis

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 230 ● ISBN 9783689124502 ● Dateigröße 1.8 MB ● Verlag EDITION digital ● Ort Pinnow ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2025 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 10228121 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

10.891 Ebooks in dieser Kategorie