Aus der Presse: ‚Es ist ein gewagtes Unternehmen, die ökonomischen Beziehungen zwischen Staat und Wirtschaft während des 20. Jh.s in Gesamtdeutschland auf 65 Seiten zusammenzufassen, vor allem angesichts der vielfältigen daran beteiligten Gewalten. Der Versuch konnte nur gelingen, indem der Verfasser den Staat ganz pragmatisch institutionell bestimmt und ihn als ein exekutiv-administratives Organ mit einheitlichem Willen gesehen hat. Trotz aller verordneter Kürze ist dieser gesamte erste Teil in seiner Verbindung von theoretischen Elementen und der konkreten wirtschaftshistorischen Entwicklung als gelungen zu bezeichnen. (…) Der Leser findet über die Literaturangaben doch sehr schnell Zugang zu den wichtigsten Themen. Davon seien lediglich genannt: organisierter Kapitalismus, Inflation, Ruhreisenstreit, , Borchardt-Kontroverse´, die Rolle der Industrie bei der nationalsozialistischen Machtergreifung oder die Frage , Restauration oder Neuordnung´ in den Jahren 1945 bis 1949. Insgesamt ein kenntnisreiches Kompendium, das eine wirkliche Lücke in der Reihe der Handbücher schließt.‘ (Peter Borscheid in Vierteljahrsschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte)
Gerold Ambrosius
Staat und Wirtschaft im 20. Jahrhundert [PDF ebook]
Staat und Wirtschaft im 20. Jahrhundert [PDF ebook]
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 142 ● ISBN 9783486701777 ● Dateigröße 3.6 MB ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/München/Boston ● Erscheinungsjahr 2010 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6314435 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie