Gottfried Keller & Walburga Freund-Spork 
Lektüreschlüssel. Gottfried Keller: Kleider machen Leute [PDF ebook] 
Reclam Lektüreschlüssel

Support

Der Lektüreschlüssel erschließt Gottfried Kellers ‚Kleider machen Leute‘. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:
* Erstinformation zum Werk
* Inhaltsangabe
* Personen (Konstellationen)
* Werk-Aufbau (Strukturskizze)
* Wortkommentar
* Interpretation
* Autor und Zeit
* Rezeption
* ‚Checkliste‘ zur Verständniskontrolle
* Lektüretipps mit Filmempfehlungen
Das literarische Motiv des Hochstaplers, die Verdeckung des Seins durch den schönen Schein – dies dient Gottfried Keller zum Grundstoff seiner berühmten Erzählung ‚Kleider machen Leute‘, in der er die Wende vom romantischen-haltlosen Schein zu einer lebensgerechteren Humanität vorführt.

€2.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

1. Erstinformationen zum Werk
2. Inhalt
3. Personen
4. Werkaufbau
5. Sprache und Stil 6. Interpretation
7. Autor und Zeit
8. Rezeption
9. Checkliste zur Verständniskontrolle
10. Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Über den Autor

Zu Gottfried Keller:
Gottfried Keller (19.7.1819 Zürich – 15.7.1890 Zürich) absolvierte eine Lehre als Vedutenmaler, studierte an der Münchner Kunstakademie, später Philosophie in Heidelberg. 1855 kehrte er in die Schweiz zurück und lebte zunächst ohne Einkommen bei seiner Mutter und seiner Schwester Regula, bis er 1861 Erster Stadtschreiber des Kantons Zürich wurde und ab 1876 als freier Schriftsteller lebte. Kellers Werke werden dem bürgerlichen Realismus zugeordnet, sein autobiographisch geprägter Roman ‚Der grüne Heinrich‘ führt die Tradition des Bildungsromans in skeptischer Weise weiter, sein bekanntester Novellen-Zyklus ‚Die Leute von Seldwyla‘ verbindet im Â’Keller-Ton‘ (den Ausdruck prägte Theodor Fontane) Realismus mit humorvoller Satire.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 86 ● ISBN 9783159504094 ● Dateigröße 0.3 MB ● Verlag Reclam Verlag ● Ort Ditzingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2012 ● Ausgabe 5 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2633438 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.638 Ebooks in dieser Kategorie