Hannah-Kristin Elenschneider 
Analyse des Textes ‚Erzählen als Form der Konfliktbewältigung‘ von Karlheinz Fingerhut [PDF ebook] 
Erörterung

Support

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Erörterungen und Aufsätze, Note: keine, , Veranstaltung: Leistungskurs, Sprache: Deutsch, Abstract: A. Allgemeine Informationen zum vorliegenden Text
B. Analyse des Textes: ‚Erzählen als Form der Konfliktbewältigung‘ von Karlheinz Fingerhut
I. Beschreibung von Inhalt und Aufbau
1. Einleitungsgedanken und Hinführung zum Thema des Textes
2. Gegenüberstellen zweier Thesen über die Bedeutung des Schreibens bei Kafka
3. Thesen zu den Merkmalen der Erzählkomposition bei Kafka
4. Einschränkung der Thesen und Schlussgedanken
II. Persönliche Stellungnahme zu den Aussagen des Autors
1. Möglichkeit der Selbstreflexion
2. Schreiben als schwer kontrollierbare Inspiration
3. Bedeutung der Erzählmodelle
4. Repräsentation des Autors durch Perspektivfigur des Textes
5. Merkmale der Erzählkompositionen bei Kafka
III. Erörterung
1. Allgemeiner literarischer Wert seiner Texte
2. Vielfältige Interpretationsmöglichkeiten
3. Besondere Gestaltung seiner Texte

C. Zusammenfassung

€2.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● ISBN 9783656361466 ● Dateigröße 1.2 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2013 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3964917 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.661 Ebooks in dieser Kategorie