Hans-Bernd Rothenhäusler & Karl-Ludwig Täschner 
Kompendium Praktische Psychiatrie [PDF ebook] 

Support

Präzise Einführung: kurz gefasst, übersichtlich, tabellarisch, schlagwortartig. Ausführlich: das Arbeitsfeld der Psychiatrie, psychopathologische Befunderhebung, diagnostische und therapeutische Prinzipien, gefolgt von der prägnanten Beschreibung der Krankheitsbilder. Besonders hervorzuheben ist, dass die Autoren die österreichische Perspektive gleichberechtigt mitberücksichtigen. Ihr handliches Kompendium vermittelt Medizinstudierenden das erforderliche Grundwissen für Prüfungen im Fach Psychiatrie. Zugleich ist es ein informativer Leitfaden für Ärzte. Plus: spezielle Aspekte der Notfall-, Kinder- und Jugend- sowie der Konsiliarpsychiatrie.

€29.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Allgemeiner Teil 1. Einführung 1.1 Das Arbeitsfeld der Psychiatrie 1.2 Einteilungsprinzipien psychischer Störungen 1.3 Historischer Abriss der deutschsprachigen Psychiatrie 2. Psychopathologie 2.1 Allgemeines zur psychopathologischen Befunderhebung 2.2 Der psychopathologische Befund (Status psychicus) 3. Diagnostische Prinzipien 3.1 Psychiatrische Diagnostik 3.2 Psychologische Diagnostik 3.3 Neurophysiologische Untersuchungen 3.4 Neuroradiologische Untersuchungen 3.5 Laborchemische Untersuchungsverfahren 4. Therapeutische Prinzipien 4.1 Psychopharmakotherapie 4.2 Psychotherapie 4.3 Soziotherapie 4.4 Ergänzende Therapien Spezieller Teil 5. Organische einschließlich symptomatischer psychischer Störungen
6. Psychische und Verhaltensstörungen durch psychotrope Substanzen
7. Schizophrenien, schizoaffektive Störungen und wahnhafte Störungen
8. Affektive Störungen
9. Neurotische, Belastungs- und somatoforme Störungen
10. Verhaltensauffälligkeiten in Verbindung mit körperlichen Störungen und Faktoren
11. Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen
12. Intelligenzminderung
13. Kinder- und jugendpsychiatrische Aspekte
14. Konsiliarpsychiatrische Aspekte
15. Psychiatrische Notfälle
16. Rechtliche Bestimmungen Literatur

Über den Autor

Univ.-Doz. Dr.med. univ. Hans-Bernd ROTHENHÄUSLER, Ausbildung zum Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie an der Psychiatrischen Klinik der LMU München,  Diplom für Psychotherapeutische Medizin. Seit 2003 Leiter des psychiatrischen Konsiliardienstes, seit 2005 zusätzlich Leiter der Ambulanz an der Universitätsklinik für Psychiatrie Graz
Professor Dr. med. Karl-Ludwig TÄSCHNER, Ärztlicher Direktor, Zentrum für Seelische Gesundheit, Bürgerhospital, Stuttgart

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 558 ● ISBN 9783211492956 ● Verlag Springer Wien ● Ort Vienna ● Land AT ● Erscheinungsjahr 2007 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4455489 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

46.658 Ebooks in dieser Kategorie