Hans-Christian Günther 
Augustus und Rom: 2000 Jahre danach [PDF ebook] 

Support

Der vorliegende Band beinhaltet die revidierten Vorträge zu einem im September 2014 zur Zweitausendjahrfeier des Augustus veranstalteten Symposions. Es enthält einige wenige grundlegende und umfassende Beiträge herausragender Gelehrter zu den wichtigsten Grundfragen der augusteischen Epoche: Paolo Fedeli, H.-C. Günther, Hans-Peter Syndikus zur Dichtung, Detlef Liebs zum Recht, John Scheid zur Religion, Alessandro Stavru zur bildenden Kunst. Daneben steht eine Einleitung, die das Erbe der augusteischen Epoche und ihre Aktualität heute veranschaulicht (H.-C. Günther), sowie zwei Beiträge zur Bedeutung und Kritik der romanitas im Denken Hegels (Valerio Rocco Lozano) und Heideggers (Ivo De Gennaro/ Gino Zaccaria).

€51.00
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Hans-Christian Günther
Augustus nach 2000 Jahren
Paolo Fedeli
Il programma augusteo nel IV libro delle elegie di Properzio
Hans-Peter Syndikus
Das Wesen der augusteischen Dichtung
Hans-Christian Günther
Augustus und die Dichtung
Detlef Liebs
Augustus schützt das Recht
John Scheidt
Auguste et la Religion
Alessandro Stavru
Graphike, andriantopoiia e thorakopoiia nell’Augusto di Prima Porta:
Una lettura ecfrastica di Xenoph. Mem. III 10
Valerio Rocco
La Romanitas nella filosofia di Hegel
Ivo De Gennaro / Gino Zaccaria
EY?AIMONIA FELICITAS BEATITUDO:
La romanità allo specchio della Seinsfrage
(Heidegger e Roma)

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 348 ● ISBN 9783869457871 ● Dateigröße 1.9 MB ● Herausgeber Hans-Christian Günther ● Verlag Traugott Bautz ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2015 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4155069 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

232.313 Ebooks in dieser Kategorie