Das vorliegende Büchlein enthält eine Interpretation von fünf Haikus des japanischen Dichters Matsuo Basho (1644-1694), die eine Vertonung des Textes begleiten soll. Die Gedichte sind so gewählt, dass sich aus ihrem Verständnis ein Einblick in die Welt Bashos und seiner Dichtung insgesamt eröffnet. Ergänzend folgt ein kurzer Text zu japanischer Tempelarchitektur mit Bebilderung, der das Gesagte auch visuell ins Licht rückt. Am Ende steht ein kurzer Text von Ram Mall zu seinem Weg als Denker, der mir gut zu dem ‚Weg‘ des Wanderdichters Basho zu passen scheint. Hans-Christian Günther ist Professor für klassische Philologie an der Albert – Ludwigs – Universität Freiburg. Neben seinen Arbeiten zur klassischen Philologie stehen zahlreiche Arbeiten zu Philosophie, Religion, Literatur, Kunst und Musik. Die Kompositionen für Klavier von Hans – Christian Günther werden in der näheren Zukunft von Carlo Grante auf CD aufgenommen und in You Tube unter folgender Adresse abrufbar sein, unter der sich bereits jetzt einige provisorische Aufnahmen finden: https://youtube.com/playlist?list=PLAro SEb1Uw H_S3Kc4F4IZ6kl-KLCj7f PE
Hans-Christian Günther
Dem Andenken an Jiro Watanabe [PDF ebook]
Basho Matsuo Fünf Haikus
Dem Andenken an Jiro Watanabe [PDF ebook]
Basho Matsuo Fünf Haikus
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 44 ● ISBN 9783959486705 ● Dateigröße 16.7 MB ● Verlag Traugott Bautz ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2021 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8207066 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie