Hauke Sattler 
Das Urheberrecht nach dem Tode des Urhebers in Deutschland und Frankreich [PDF ebook] 

Support

Das Urheberrecht erlischt siebzig Jahre nach dem Tode des Urhebers. Hat es aber während der postmortalen Schutzdauer denselben Inhalt wie zu Lebzeiten des Urhebers? Ein Vergleich des deutschen und des französischen Urheberrechts zeigt, dass den Rechtsordnungen ein unterschiedliches Verständnis von Funktion und Reichweite des postmortalen Urheberrechts zugrunde liegt. Der Umfang der Verwertungs- und Urheberpersönlichkeitsrechte wird ebenso erörtert wie die rechtshistorischen Entwicklungen in Deutschland und Frankreich und die Vorgaben des europäischen und internationalen Urheberrechts. Berücksichtigt werden auch praktische Probleme wie die Ausübung der urheberrechtlichen Befugnisse durch Erbengemeinschaften, der Nachweis der Aktivlegitimation bei postmortalen Urheberrechtsverletzungen und die Frage, wie man Missbräuche durch die Rechtsnachfolger verhindern kann. Zahlreiche Beispiele aus Literatur, Musik und bildender Kunst runden die Darstellung ab.

€50.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Dr. Hauke Sattler ist seit 2009 Rechtsreferendar im Bezirk des Oberlandesgerichts Schleswig.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 141 ● ISBN 9783899710991 ● Dateigröße 1.0 MB ● Verlag V&R Unipress ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2010 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5804664 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

78.210 Ebooks in dieser Kategorie