Heidemarie Winkel & Kornelia Sammet 
Religion soziologisch denken [PDF ebook] 
Reflexionen auf aktuelle Entwicklungen in Theorie und Empirie

Support

Das Buch bündelt aktuelle Weiterentwicklungen religionssoziologischen Denkens und Forschens. Die Beiträge gehen auf jeweils eigene Art und anhand unterschiedlicher Kontextualisierungen und empirischer Felder der Frage nach, wie ein soziologisch differenziertes Verständnis von Religion aussehen kann, das nicht primär auf das (westliche) Christentum und die Herausforderungen westlicher Gesellschaften bezogen ist. Hierzu werden zentrale religionssoziologische Diagnosen quergelesen und durch theoretische Neukonturierungen ergänzt. Empirischer Referenzpunkt der Beiträge sind aktuelle, weltweit zu beobachtende Prozesse religiöser Diversifizierung und Pluralisierung sowie neue Formen religiöser Grenzziehung, der Sinnstabilisierung und Re-Organisation von Religion.

€49.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Säkularisierung – Erklärungsmöglichkeiten und Grenzen.- Sinndeutungen und soziologisches Sinnverstehen.- Religiöse Kommunikation und religiöse Lebensführung.- Religiöse Pluralisierung und Grenzziehung.- Differenzierung von Religion.

Über den Autor

Prof. Dr. Heidemarie Winkel ist Professorin für Soziologie an der Universität Bielefeld. 


Dr. Kornelia Sammet ist Soziologin und leitet das DFG-Projekt „Weltsichten von Arbeitslosen im internationalen Vergleich“ am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.


Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 408 ● ISBN 9783658117214 ● Dateigröße 3.6 MB ● Herausgeber Heidemarie Winkel & Kornelia Sammet ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2017 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5079816 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

8.110 Ebooks in dieser Kategorie