Helmut Günther 
Tachyonen [PDF ebook] 
Partikel mit Überlichtgeschwindigkeit in Einsteins Relativitätstheorie

Support

Partikel, die sich permanent mit Überlichtgeschwindigkeit bewegen, heißen Tachyonen. 
Die zeitliche Reihenfolge der Endpunkte ihrer Bewegung ist vom Bezugssystem abhängig. Tachyonen können keine Nachricht übertragen, vermitteln aber über beliebig große Entfernungen einen Zusammenhang, ohne dass die Kausalität verletzt wird. Damit besprechen wir das Einstein-Podolsky-Rosen Paradoxon. Ein Teilchen wird durch seine Ruhmasse definiert, ein Tachyon durch einen Impulsparameter. Wir untersuchen Stoßprozesse mit Tachyonen. In Anlehnung an den Begriff des Quasiteilchens betrachten wir über einem Gitter auch Quasitachyonen. 

Wir erklären die Geschichte mit Schrödingers Katze.

€4.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Die Lichtgeschwindigkeit.- Koordinaten und Geschwindigkeiten.- Die Galilei-Transformation.- Einstein 1905 – Das Additionstheorem.- Korrelation und Wechselwirkung – Teilchen und Tachyonen.- Das Einstein – Podolsky – Rosen – Paradoxon.- Schrödingers Katze

Über den Autor

Helmut Günther war bis 2005 Professor für Mathematik und Physik an der University of Applied Sciences Bielefeld. Er befasst sich Fehlordnungen und Lorentz-Symmetrien auf Gitterstrukturen sowie der Axiomatik der Speziellen Relativitätstheorie und ist Autor mehrerer Fach- und Lehrbücher.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 76 ● ISBN 9783658336455 ● Dateigröße 1.9 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2021 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7866257 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

1.628 Ebooks in dieser Kategorie