Hilarion Petzold & Peter Schay 
Integrative Suchttherapie [PDF ebook] 
Theorie, Methoden, Praxis, Forschung

Support
€59.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Kontext und Rahmenbedingungen der Suchttherapie—Perspektiven aus integrativer Sicht.- Phänomenologie einer Jugendkultur der 90er Jahre und Anfragen an Soziale Arbeit in Praxis und Ausbildung.- Ausgewôhlte Aspekte zur Geschlechterdifferenzierung in der ambulanten Suchtbehandlung und- beratung.- Niedrigschwellige Drogenarbeit und „intermittierende“ Karrierebegleitung als Elemente einer protektiven Gesamtstrategie der Drogenhilfe.- Suchterkrankungen bei Ärztinnen und Ärzten.- Berufliche Integration Drogenabhängiger.- Integrative Arbeit an der Schnittstelle von Drogenhilfe und Justiz.- Integrative Konzepte für die Diagnose und Therapie Suchtkranker.- Einführung in die Integrative Beratung und Therapie mit Suchtkranken.- Integrative Diagnostik der Sucht- und Abhängigkeitserkrankungen.- Praxeologische Perspektiven und Praxisbeispiele Integrativer Suchttherapie.- Theoriearbeit, Praxeologie und „Therapeutische Grundregel“.- Integrative Behandlung einer „vermeidend-selbstunsicheren Persönlichkeitsstörung mit multipler Suchtproblemantik“—ein kommentiertes Behandlungsjournal.- „Eßstörungen“—eine Prozeßdokumentation, dargestellt am Beispiel fototherapeutischer Interventionen.- Der Einsatz des „Suchtpanoramas“ als kreatives Medium in der ambulanten Arbeit mit Drogenabhängigen.- Die Behandlung einer Polytoxikomanie und Borderline-Persönlichkeitsstörung mit Integrativer Therapie — ein Behandlungsjournal.- Drogenabhängigkeit als Krankheit.

Über den Autor

Univ.-Prof. Dr. mult. Hilarion G. Petzold, Freie Universität Amsterdam; Department für psychosoziale Medizin, Donau Universität Krems, Österreich; Europäische Akademie für psychosoziale Gesundheit, Düsseldorf;
Peter Schay, Dipl. Supervisor (FU Amsterdam), Dipl. Sozialarbeiter, Approbation als Ku J-Psychotherapeut, Psychotherapeut (HPG), Gesamtleiter und Geschäftsführer der ambulanten und (teil-)stationären Einrichtungen der Drogenhilfe der Kadesch g Gmb H in Herne;
Prof. Dr. phil. Wolfgang Ebert, Dipl. Supervisor (FU Amsterdam), Dipl. Pädagoge, Dipl. Sozialarbeiter, Berufsakademie Thüringen, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Donau-Universität Krems, Österreich.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 558 ● ISBN 9783531903972 ● Dateigröße 5.8 MB ● Herausgeber Hilarion Petzold & Peter Schay ● Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2007 ● Ausgabe 2 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2158998 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

10.574 Ebooks in dieser Kategorie