Holmer Steinfath & Claudia Wiesemann 
Autonomie und Vertrauen [PDF ebook] 
Schlüsselbegriffe der modernen Medizin

Support

Die Selbstbestimmung des Patienten wird in liberalen und individualisierten Gesellschaften zu Recht hochgehalten. Doch die Handlungsfreiheit des Einzelnen in einer hochkomplexen, von wissenschaftlich-technischen Rationalitäten durchstrukturierten Welt wächst nur in dem Maße, wie Personen- und Systemvertrauen ermöglicht wird. Denn mit den Handlungsmöglichkeiten der modernen Medizin wachsen auch Verletzlichkeit und Verunsicherung der Akteure. Die Beiträge dieses Bandes aus den Bereichen Philosophie, Medizinrecht, Theologie, Medizinethik und Medizin untersuchen, inwiefern interpersonelles Vertrauen bzw. Systemvertrauen und Selbstbestimmungspraktiken zusammenhängen. Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Institutionen wie dem Krankenhaus sowie Kollektivakteuren wie Familien oder Patientengruppen.

€49.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Vorwort – 1. Das Wechselspiel von Autonomie und Vertrauen – eine philosophische Einführung – 2. Vertrauen als moralische Praxis – Bedeutung für Medizin und Ethik – 3. Selbstbestimmung braucht Vertrauen – Entscheidungsfindung am Lebensende – 4. Vertrauen in der Organisation Krankenhaus – 5. Familien und Patientenorganisationen als kollektive Akteure in der Bioethik – 6. Autonomie und Familie in medizinischen Entscheidungssituationen – 7. Vertrauen durch Recht?

Über den Autor

Die Herausgeber Prof. Dr. Holmer Steinfath lehrt Philosophie an der Universität Göttingen.Prof. Dr. Claudia Wiesemann lehrt Medizinethik und Medizingeschichte an der Universitätsmedizin Göttingen.
Zusammen mit:Prof. Dr. Reiner Anselm lehrt Systematische Theologie und Ethik an der Ludwig-Maximilians-Universität München.Prof. Dr. Gunnar Duttge lehrt strafrechtliches Medizin- und Biorecht an der Georg-August-Universität Göttingen.Prof. Dr. Volker Lipp lehrt Bürgerliches Recht, Zivilprozessrecht, Medizinrecht und Rechtsvergleichung an der Georg-August-Universität Göttingen.Prof. Dr. Friedemann Nauck lehrt Palliativmedizin an der Universitätsmedizin Göttingen.Prof. Dr. Silke Schicktanz lehrt Kultur und Ethik der Biomedizin an der Universitätsmedizin Göttingen.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 285 ● ISBN 9783658110741 ● Dateigröße 2.0 MB ● Herausgeber Holmer Steinfath & Claudia Wiesemann ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2015 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 4815153 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

8.677 Ebooks in dieser Kategorie