In ‚Die freudlose Gasse‘ von Hugo Bettauer wird das Leben in der Wiener Unterschicht der 1920er Jahre schonungslos dargestellt. Der Roman zeichnet sich durch seinen realistischen Stil und seine detaillierte Charakterisierung aus. Bettauer schafft es, die sozialen Probleme und die moralischen Verwerfungen dieser Zeit auf eindringliche Weise zu beleuchten. Der Roman spielt in einer düsteren und tragischen Welt, in der Hoffnung und Glück rar gesät sind. Hugo Bettauer, ein österreichischer Schriftsteller, war stark von den sozialen Missständen seiner Zeit beeinflusst. Als Anwalt für soziale Gerechtigkeit setzte er sich in seinem Werk mit den Untiefen der menschlichen Natur auseinander. ‚Die freudlose Gasse‘ ist ein Meisterwerk der Wiener Moderne, das Bettauers Engagement für die Verbesserung der Lebensumstände der Armen und Benachteiligten widerspiegelt. Empfehlenswert für Leser, die sich für soziale und literarische Problematiken interessieren, ist ‚Die freudlose Gasse‘ ein fesselnder Roman, der den Leser mit seiner ungeschönten Darstellung der Realität der 1920er Jahre in Wien faszinieren wird.
Hugo Bettauer
Die freudlose Gasse [EPUB ebook]
Zeit der Gegensätze: Die bittere Armut und unglaublicher Reichtum
Die freudlose Gasse [EPUB ebook]
Zeit der Gegensätze: Die bittere Armut und unglaublicher Reichtum
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 189 ● ISBN 9788027214266 ● Dateigröße 0.5 MB ● Verlag Musaicum Books ● Ort Prague ● Land CZ ● Erscheinungsjahr 2017 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7506873 ● Kopierschutz Soziales DRM