Erstmals liegt mit diesem Buch ein Einblick in ein historisches Gebäude vor, dessen Originaleinrichtung nahezu vollständig erhalten ist. Von der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis in die Gegenwart werden die Geschichte und der Funktionswandel eines ehemals kaiserlichen Jagdhauses nachgezeichnet. Ausführlich werden die politische Geschichte, die Baugeschichte und das Interieur anhand von zahlreichen historischen Quellen wie Akten, Pläne, Fotografien und persönlichen Erinnerungen der Bewohner und ihrer Gäste beleuchtet.
Mit überraschenden Details kann der Leser so eine spannende Zeitreise von der Monarchie bis in die Zweite Republik unternehmen.
Über den Autor
Markus Langer studierte Geschichte und Politikwissenschaft in Wien und Rom und ist seit 1996 in der Österreichischen Präsidentschaftskanzlei tätig.