Ingo Seip & Katrin Scharhag 
Eingliederung neuer Mitarbeiter in das Unternehmen [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Führung und Personal – Sonstiges, Note: 1, 3, Hochschule Mainz (Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Erfolgreiche Einarbeitung ist eine Schlüsselvoraussetzung für die Entwicklung einer professionellen Grundeinstellung zur Arbeit, die Identifikation mit dem Aufgabenprofil und der Einrichtung. Zunächst aber stellt jeder neue Mitarbeiter1 trotz aller Erkenntnisse aus der Bewerbungsprozedur ein ökonomisches und soziales Risiko für das Unternehmen dar.
Einerseits entstehen dem Unternehmen bei der Einstellung beträchtliche Kosten für die Einarbeitung selbst, als auch für die Arbeitsentlohnung und den damit verbundenen Lohnnebenkosten. Andererseits gibt es aber auch Risiken in Bezug auf eine falsche Einstellungs- und Einführungspolitik des Unternehmens. Bei einer fehlerhaften Integration neuer Mitarbeiter kann Unruhe und Unzufriedenheit innerhalb der bestehenden Belegschaft auftreten, wenn der neue Mitarbeiter das Unternehmen bereits nach kurzer Zeit wieder freiwillig verlässt.
Zu bedenken ist auch, dass der Neuling seine Eindrücke über die Firma Betriebsfremden berichtet und somit das Firmenimage nachhaltig schädigen kann. Im Rahmen der vorliegenden Hausarbeit wurde daher die Frage aufgegriffen, inwieweit bzw. in welcher Form diverse Konzepte die Problematik der Integration neuer Mitarbeiter lösen kann. Gegenstand dieser Arbeit ist die Eingliederung neuer Mitarbeiter in das Unternehmen. Dabei strukturiert sich die Analyse auf die Erwartungen und Ziele einer Mitarbeitereinführung in das Unternehmen im ersten Abschnitt. Im zweiten Teil werden die häufig auftretenden Probleme der Eingliederung erläutert. Abschließend gilt ein besonderer Augenmerk dem Einführungsprozess neuer Arbeitnehmer, wobei die einzelnen Bestandteile der Integration beschrieben werden.

€16.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● ISBN 9783638266420 ● Dateigröße 0.7 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2004 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3496209 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

35.306 Ebooks in dieser Kategorie