Die Veränderungen im Gesundheitswesen stellen neue Anforderungen, auf die auch Aus-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen für Pflegende reagieren müssen.
Um professionell pflegen zu können, benötigen Pflegende neben dem aktuell verfügbaren Fachwissen die Fähigkeiten, sich selbständig neues Wissen zu erschließen, Pflegesituationen multiperspektivisch zu deuten und ihr Handeln zu reflektieren.
Ein Weg, um Pflegende mit diesen Kompetenzen zu versehen, ist das Konzept des Problemorientierten Lernens (POL). Dabei erarbeiten sich die Lernenden in jedem Unterrichts-block eine oder mehrere Fallsituationen selbstständig. Die Lehrenden übernehmen die Rolle von Tutoren oder Lernbegleitern.
Dieses Buch untersucht, wie die Lernenden das POL bewerten und nutzen, welche Wirkungen POL auf ihre Lernprozesse hat, wie die Lernprozesse von Seiten der Lehrenden optimiert und die Effekte überprüft werden können.
Ingrid Darmann-Finck
Problemorientiertes Lernen auf dem Prüfstand [PDF ebook]
Erfahrungen und Ergebnisse aus Modellprojekten
Problemorientiertes Lernen auf dem Prüfstand [PDF ebook]
Erfahrungen und Ergebnisse aus Modellprojekten
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● ISBN 9783842681040 ● Dateigröße 1.2 MB ● Herausgeber Angela Boonen ● Verlag Schlütersche ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2010 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2672782 ● Kopierschutz Soziales DRM