Jan-Christoph Heilinger 
Anthropologie und Ethik des Enhancements [PDF ebook] 

Support

Biotechnologische Eingriffe in den menschlichen Organismus (genetisch, psychopharmazeutisch oder technisch) können die körperliche oder geistige Leistungsfähigkeit von Menschen steigern und das menschliche Erleben gezielt verändern, auch über ein ’normales‘ oder ’natürliches‘ Maß hinaus. Der Autor untersucht die ethische Debatte zu diesem Thema, insbesondere Argumente, die ausgehend von einem normativen Begriff vom Menschen bestimmte Eingriffe verbieten oder erlauben wollen. Er entwickelt ein integratives, anthroponomes Modell einer signifikanten ‚Kartierung‘ des Begriffs Mensch, das es erlauben soll, den Begriff in normativer Hinsicht möglichst stark zu machen. Dennoch sind anthropologische Argumente – angesichts von Risiko- und Gerechtigkeitserwägungen – lediglich ein Element einer umfassenderen Ethik des Enhancements.

€129.95
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Jan-Christoph Heilinger, Ethik-Zentrum der Universität Zürich, Schweiz.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 329 ● ISBN 9783110223705 ● Dateigröße 0.9 MB ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2010 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6292466 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

2.848 Ebooks in dieser Kategorie