Der Zusammenhang zwischen Anthropologie als dem philosophischen Nachdenken über Menschen und Ethik als dem gründlichen Nachdenken darüber, was Menschen tun sollen, ist eng und vielfältig.
Die Autoren in diesem Band wenden sich aus verschiedenen disziplinären Perspektiven diesem Thema zu und diskutieren folgende Fragen:
Gründen moralische Normen auf der Natur des Menschen oder gelten sie unabhängig davon? Berücksichtigt die Ethik menschliche Schwächen, oder gelten die Anforderungen der Moral absolut? Wenn sich der Mensch verändert, etwa evolutionär oder durch biotechnologisches Enhancement, verändern sich dann auch die Anforderungen der Moral?
Über den Autor
Jan-Christoph Heilinger und Julian Nida-Rümelin, LMU München.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 232 ● ISBN 9783110412949 ● Dateigröße 1.1 MB ● Herausgeber Jan-Christoph Heilinger & Julian Nida-Rümelin ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2015 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6585532 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie