Jasmin Schwall 
Ist soziale Herkunft in Deutschland entscheidend für den Bildungserfolg? Die Theorie der sozialen Reproduktion nach Pierre Bourdieu [PDF ebook] 

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1, 0, Alice-Salomon Hochschule Berlin , Sprache: Deutsch, Abstract: Ist soziale Herkunft in Deutschland entscheidend für den Bildungserfolg? Ziel dieser Ausarbeitung ist es, in der Literatur genannte Faktoren für die Benachteiligung herauszuarbeiten und ausführlich zu beleuchten sowie eine aussagekräftige Antwort auf die Fragestellung zu finden. Auf Basis der Theorie der sozialen Reproduktion von Pierre Bourdieu in Kapitel zwei werden nach einer Definition der zentralen Begrifflichkeiten der Fragestellung, verschiedene Faktoren für Bildungserfolg vorgestellt und die derzeitige Situation im deutschen Bildungssystem genauer betrachtet. Dazu wird der nationale Bildungsbericht 2020 in besonderem Maße zur Hilfe gezogen. Abschließend endet diese Ausarbeitung mit einem Diskussionsteil, welcher die Kernpunkte dieser Hausarbeit zusammenfasst und kritisch reflektiert.
In Artikel 26 der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte steht geschrieben, „Jeder hat das Recht auf Bildung.“ Doch hat tatsächlich jeder einen gerechten Zugang zu Bildung? Die PISA-Studie aus dem Jahr 2002 entfachte eine Diskussion bezüglich der Gerechtigkeit im deutschen Schulsystem, die bis heute anhält. Die Soziale Arbeit ist in besonderem Maße von dieser Thematik betroffen, setzt sie sich doch als Ziel, die soziale Gerechtigkeit zu verbessern und die soziale Stärkung und Entwicklung zu fördern.

€13.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 23 ● ISBN 9783346467508 ● Dateigröße 0.5 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2021 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7917421 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

10.679 Ebooks in dieser Kategorie