Jean-Marie Weber & Manuel Zahn 
Lehre im Kino [PDF ebook] 
Psychoanalytische und pädagogische Lektüren von Lehrerfilmen

Support


Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes interessieren sich für Spielfilme als Impulsgeber, empirische Basis und Medium einer theoriebildenden und erziehungswissenschaftlichen Forschung. Film wird dazu als kulturelles Gedächtnis und als Ort der Konstruktion und Aufführung von populärem Wissen über Lehr-, Lern- und Bildungsprozesse befragt.

Der Inhalt

• Fußtritte: 
The Miracle Worker und die Gewalt des Spracherwerbs

• Einblicke in die Erziehung eines Wolfsjungen. Itard (1801) / Truffaut (1970)

• Dialektik der Übertragung, Subversion der Autorität

• 
Detachment – Transformation eines Signifikanten

• Die 36. Kammer – Kino. Über Kino, Kung-Fu und Bildungsprozesse in Lau Kar-Leungs 
The 36th Chamber of Shaolin

• , Die vierhundert Streiche der Adoleszenz‘ an Beispielen des Films 
Les 400 coups

• Poetische Reflexionen des Lehrens im Gebirge im Film 
Blackboards

• 
Happy-Go-Lucky – Begegnung mit einer tragischen Lehrerfigur

• „Du hast doch mich angesprochen…“. Überlegungen zum Übertragungsbegriff in der Lehre am Beispiel des Spielfilms 
A Single Man

Die Zielgruppen

Erziehungswissenschaftler*innen, Filmwissenschaftler*innen, Lehrer*innen, Medienpädagog*innen, Psychoanalytiker*innen


Die Herausgeber


Dr. Jean-Marie Weber  ist Dozent an der Universität Luxemburg.


Dr. Manuel Zahn  ist Professor für Ästhetische Bildung am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln.


Dr. Karl-Josef Pazzini  ist Professor em. und hat eine psychoanalytische Praxis in Berlin.

€29.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Fußtritte: The Miracle Worker und die Gewalt des Spracherwerbs.- Einblicke in die Erziehung eines Wolfsjungen.- Dialektik der Übertragung, Subversion der Autorität.- Detachment – Transformation eines Signifikanten.- Die 36. Kammer – Kino. Über Kino, Kung-Fu und Bildungsprozesse in Lau Kar-Leungs The 36th Chamber of Shaolin.- , Die vierhundert Streiche der Adoleszenz‘ an Beispielen des Films Les 400 coups.- Poetische Reflexionen des Lehrens im Gebirge im Film Blackboards.- Happy-Go-Lucky – Begegnung mit einer tragischen Lehrerfigur.- „Du hast doch mich angesprochen…“. Überlegungen zum Übertragungsbegriff in der Lehre am Beispiel des Spielfilms A Single Man.

Über den Autor


Dr. Jean-Marie Weber ist Dozent an der Universität Luxemburg.


Dr. Manuel Zahn ist Professor für Ästhetische Bildung am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln.


Dr. Karl-Josef Pazzini ist Professor em. und hat eine psychoanalytische Praxis in Berlin.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 155 ● ISBN 9783658170141 ● Dateigröße 10.5 MB ● Herausgeber Jean-Marie Weber & Manuel Zahn ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6179398 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

11.898 Ebooks in dieser Kategorie