Jenny Braun 
Das Bildungssystem der DDR [PDF ebook] 
Zur Funktion von Schule und Lehrkraft und der Gesellschaft der Deutschen Demokratischen Republik

Support

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik – Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Note: 1, 3, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Erziehungskonzept der DDR, der Leistungsbegriff sowie die sozialistische Allgemeinbildung zu dieser Zeit wird in der vorliegenden Hausarbeit thematisiert. Welche Ziele verfolgte die Politik der DDR durch Bildung und Erziehung? Welche Rolle spielte hierbei die Lehrperson und welchen Wert hatte Individualität in der allgemeinen Einheit der DDR?
Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, wird im Verlauf der Hausarbeit der gesellschaftliche und soziale Hintergrund, sowie die schulpolitische Zielsetzung beleuchtet. Auch der Zwiespalt zwischen didaktischem Ansatz und politischen Vorgaben soll verdeutlicht werden. Auf weitere politische Aspekte kann in dieser Hausarbeit leider nicht eingegangen werden, da dies den Rahmen überschreiten würde.
Da es sich um Forschungsfragen zur Thematik einer Republik handelt, die nicht mehr existent ist, ist die Beantwortung der Fragen jedoch teilweise nur bedingt möglich. Die zeitliche Spanne des zu betrachtenden Systems beträgt lediglich etwa dreißig Jahre, wodurch die Betrachtung des Verlaufs der Bildungsreformen begrenzt ist.

€13.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 21 ● ISBN 9783346430830 ● Dateigröße 0.5 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2021 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7878926 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

18.467 Ebooks in dieser Kategorie