Gegenstand des Bandes ist die 2008 restaurierte, um 1350 entstandene ‚Jenaer Liederhandschrift, die bedeutendste Handschrift zur Überlieferung deutscher Sangspruchdichtung und ihrer Melodien. Der Band enthält Beiträge zur Restaurierung selbst, zu Fragen der sprachgeschichtlichen und literaturhistorischen Situierung, zur Einrichtung des Codex und zu seiner Notationspraxis. Darüber hinaus dokumentiert er diejenigen handschriftlichen Fragmente, die auf Grund ihres Sprachstandes und ihrer Texte in der Forschung in einen entstehungsgeschichtlichen Zusammenhang mit der ‚Jenaer Liederhandschrift‘ gebracht worden sind.
Über den Autor
Jens Haustein, Universität Jena; Franz Körndle, Universität Augsburg.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 297 ● ISBN 9783110218978 ● Dateigröße 27.2 MB ● Herausgeber Jens Haustein & Franz Körndle ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2010 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6359734 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie