ERROR

Мы сожалеем - хотя мы сделали все возможное: произошла ошибка
Typedatabase
MessageYou have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MariaDB server version for the right syntax to use near "AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categorie..." at line 5
QuerySELECT (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 8 AND categories_id = 000) AS cat1, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 8 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 8 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3, (SELECT categories_id FROM categories_description WHERE language_id = 8 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 8 AND categories_id = 000) AS cat1name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 8 AND categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 8 AND categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3name, (SELECT categories_name FROM categories_description WHERE language_id = 8 AND categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4name, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 000) AS cat1url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3url, (SELECT url_text FROM commerce_seo_url_without_language WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4url, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 000) AS cat1cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 00 AND SUBSTRING(categories_id,2,1) != "0") AS cat2cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = 0 AND SUBSTRING(categories_id,3,1) != "0") AS cat3cnt, (SELECT wod_count_products FROM categories WHERE categories_id = AND SUBSTRING(categories_id,4,1) != "0") AS cat4cnt

Joachim Wolschke-Bulmahn & Ronald Clark 
Der Garten als Modell [PDF ebook] 
Festschrift für Kaspar Klaffke

Support

Die „Herrenhäuser Schriften‘ sind eine Schriftenreihe der Freunde der Herrenhäuser Gärten e.V. Ein wesentliches Ziel des Vereins ist die Unterstützung zur Erhaltung und Entwicklung dieses Kulturdenkmals von herausragender Bedeutung, die Vermittlung von Wissen über ihre Geschichte sowie ihre Förderung als Stätten des kulturellen Lebens. Dem Erhalt und der Entwicklung der Herrenhäuser Gärten hat sich Prof. Dr. Kaspar Klaffke als Leiter des Grünflächenamts der Landeshauptstadt Hannover über 20 Jahre, von 1982 bis 2002, gewidmet. Aus Anlass des 80.?Geburtstags dieses Förderers der Herrenhäuser Gärten und der Gartenkultur im Allgemeinen geben die Freunde in Kooperation mit dem Direktor der Herrenhäuser Gärten, Dipl.-Ing. Ronald Clark, und dem Zentrum für Gartenkunst und Landschaftsarchitektur (CGL) der Leibniz Universität Hannover eine Festschrift „Der Garten als Modell‘ heraus. Diese Schrift führt Fachleute aus unterschiedlichen Disziplinen, unter ihnen Geobotanik, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Landschaftsarchitektur, Planungswissenschaften und Theologie, zusammen, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten, wie der sorg­same, nachhaltige und ästhetische Umgang mit der Mitwelt, also „Gartendenken‘, Lösungsansätze für die aktuellen lokalen bis weltweiten Probleme der Natur- und Umweltzerstörung aufzeigen kann.Der Blick der Autoren und Autorinnen reicht dabei vom antiken Ägypten und dem Garten Eden als Modell über Goethes „Wahlverwandschaften‘ bis hin zur Frage der politischen Dimension des Gärtnerns am Beispiel der Muskauer Parkanlagen Hermann Fürst von Pücklers. Ein Schwerpunkt der gartenkulturellen Diskussion in den verschiedenen Beiträgen liegt auf der gegenwärtigen und auch zukünftigen Bedeutung des Gartens und Gärtnerns und der Beantwortung von Fragen nach den Zusammenhängen zwischen dem Garten als Modell und der Idee der Nachhaltigkeit sowie nach der hohen Bedeutung des Gartens „im Zeitalter planetarischer Urbanisierung‘.

€39.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 424 ● ISBN 9783960910152 ● Dateigröße 12.5 MB ● Herausgeber Joachim Wolschke-Bulmahn & Ronald Clark ● Verlag Akademische Verlagsgemeinschaft München ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2017 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5256500 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

1.153 Ebooks in dieser Kategorie