Johann Lorenz Benzler & Johann Wilhelm Ludwig Gleim 
Briefwechsel 1768-1783 [PDF ebook] 

Support

Patronage und Netzwerk im 18. Jahrhundert. Ein Beispiel für Johann Wilhelm Ludwig Gleims Wirken als einer der wichtigsten Literaturmäzene.
»Nie bin ich unzufriedener mit mir selbst gewesen, als seitdem ich Sie kennen gelernet habe«, schreibt der junge aus Lemgo stammende Übersetzer und Herausgeber Johann Lorenz Benzler am 9. August 1768 an den populären Dichter Gleim in Halberstadt. Erstmals wird der Briefwechsel in einer Auswahl-Edition aus den Jahren 1768 bis 1783 präsentiert. Die Briefe stehen exemplarisch für Gleims unermüdliche Netzwerkarbeit für junge Literaturschaffende aus dem 18. Jahrhundert. Er verhalf dem schwerhörigen und sehschwachen Benzler nicht nur zur Stelle als Bibliothekar bei Christian Friedrich Graf zu Stolberg-Wernigerode, sondern stand ihm auch immer wieder mit Rat und finanziellen Mitteln zur Seite. Zur Einordnung der Hintergründe enthält die Edition eine umfassenden Kommentar sowie ein Nachwort. Eine Besonderheit sind Verweise auf Briefe von und an Dritte, die im Anhang vollständig wiedergegeben werden.

€23.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719 -1803) gehört zu den bedeutenden Autoren der sogenannten Vorklassik. Seit 1747 war er als Sekretär des Domstifts in Halberstadt tätig. Wie kein zweiter verkörpert er bis heute die Freundschaftskultur der Aufklärung.
Claudia Brandt, geboren 1987 in Halberstadt, studierte Literatur- und Kulturwissenschaften in Dresden und Halle (Saale). Sie ist momentan als freiberufliche Wissenschaftlerin tätig.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 400 ● ISBN 9783835346901 ● Dateigröße 1.6 MB ● Herausgeber Claudia Brandt ● Verlag Wallstein Verlag ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2021 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8225092 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

6.090 Ebooks in dieser Kategorie