Julia Breittruck & Andreas Fischer 
Zwitschern, Bellen, Röhren [PDF ebook] 
Tierlaute in der Wissens-, Medientechnik- und Musikgeschichte

Support

Marianne Sommer ist ordentliche Professorin für Kulturwissenschaften an der Universität Luzern. Sie studierte Englische Literatur und Linguistik sowie Biologie. Nach der Promotion 2000 zur Darstellung von Menschenaffen in der Geschichte des National Geographic Magazine folgten je zweijährige Postdocs am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (Berlin) und im Programm Science, Medicine, and Technology in Culture der Pennsylvania State University. Von 2004 bis 2010 war sie Oberassistentin an der ETH Zürich, wo sie 2007 in Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung habilitierte. 2010 ging sie mit einer SNF-Förderungsprofessur in diesem Bereich an die Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Universität Zürich und erhielt den nationalen Latsis-Preis. Sie war u.a. am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK, Wien/Linz) und dem Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM, Weimar) zu Gast. Ihre letzte Monographie, History Within: The Science, Culture, and Politics of Bones, Organisms, and Molecules (Chicago UP 2016) rekonstruiert den Beitrag, den die Paläoanthropologie, evolutionäre und genetische Anthropologie seit dem 20 Jh. zu unseren Erinnerungskulturen beitragen.
Denise Reimann ist seit 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität Hildesheim. Derzeit schließt sie ihr literatur- und wissensgeschichtliches Promotionsprojekt zur Vor- und Frühgeschichte der Bioakustik ab, welches von 2014–2016 vom Berliner Zentrum für Literatur- und Kulturforschung gefördert wurde. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Cultural and Literary Animal Studies, Epistemologien des Auditiven, Literatur und Wissen(schaft).

€24.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Marianne Sommer ist ordentliche Professorin für Kulturwissenschaften an der Universität Luzern. Sie studierte Englische Literatur und Linguistik sowie Biologie. Nach der Promotion 2000 zur Darstellung von Menschenaffen in der Geschichte des National Geographic Magazine folgten je zweijährige Postdocs am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte (Berlin) und im Programm Science, Medicine, and Technology in Culture der Pennsylvania State University. Von 2004 bis 2010 war sie Oberassistentin an der ETH Zürich, wo sie 2007 in Wissenschaftsgeschichte und Wissenschaftsforschung habilitierte. 2010 ging sie mit einer SNF-Förderungsprofessur in diesem Bereich an die Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Universität Zürich und erhielt den nationalen Latsis-Preis. Sie war u.a. am Internationalen Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK, Wien/Linz) und dem Internationalen Kolleg für Kulturtechnikforschung und Medienphilosophie (IKKM, Weimar) zu Gast. Ihre letzte Monographie, History Within: The Science, Culture, and Politics of Bones, Organisms, and Molecules (Chicago UP 2016) rekonstruiert den Beitrag, den die Paläoanthropologie, evolutionäre und genetische Anthropologie seit dem 20 Jh. zu unseren Erinnerungskulturen beitragen.
Denise Reimann ist seit 2017 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für deutsche Sprache und Literatur der Universität Hildesheim. Derzeit schließt sie ihr literatur- und wissensgeschichtliches Promotionsprojekt zur Vor- und Frühgeschichte der Bioakustik ab, welches von 2014–2016 vom Berliner Zentrum für Literatur- und Kulturforschung gefördert wurde. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Cultural and Literary Animal Studies, Epistemologien des Auditiven, Literatur und Wissen(schaft).

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 242 ● ISBN 9783958082816 ● Dateigröße 9.0 MB ● Herausgeber Marianne Sommer & Denise Reimann ● Verlag Neofelis ● Ort Berlin ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6662619 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

24.915 Ebooks in dieser Kategorie