Der Band behandelt die kulturphilosophische, ästhetische und politische Auseinandersetzung zwischen Nietzsche und Wagner, ihre widersprüchliche Beziehung von der anfänglichen Verehrung Wagners durch Nietzsche bis zum Bruch und seinen Folgen. Die Perspektive des Bruches bestimmt die Kulturkritik: Wagner als kongenialer Ausdruck der Moderne, Nietzsche als deren konsequenter Aufklärer. Dieser Wirkmächtigkeit für das 21. Jh. widmen sich die Beiträge.
Über den Autor
Jutta Georg, Johann-Wolfgang-Goethe Universität Frankfurt/Main; Renate Reschke, Humboldt Universität zu Berlin.
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 293 ● ISBN 9783110387377 ● Dateigröße 6.4 MB ● Herausgeber Jutta Georg & Renate Reschke ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2016 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6360692 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie