Prof. Dr. Johannes Eurich, Heidelberg; Pfarrer Florian Barth, Heidelberg; Prof. Dr. Klaus Baumann, Freiburg; Prof. Dr. Gerhard Wegner, Hannover.
30 Ebooks von Klaus Baumann
Johannes Eurich & Florian Barth: Kirchen aktiv gegen Armut und Ausgrenzung
Die prekäre Lebenslage vieler Menschen in Deutschland zeigt: Längst nicht jede und jeder kann am gesellschaftlichen Leben wirklich teilhaben. Verfestigungen von Armutsstrukturen, erhöhtes Armutsrisik …
PDF
Deutsch
€39.99
Klaus Baumann & Johannes Eurich: Konfessionelle Krankenhäuser
Christliche Krankenhäuser unterliegen den gleichen Rahmenbedingungen wie Häuser in privater und öffentlicher Trägerschaft – nicht wenige Herausforderungen stellen sich ihnen allerdings in zugespitzte …
PDF
Deutsch
€25.99
Matthias Nauerth & Kathrin Hahn: Religionssensibilität in der Sozialen Arbeit
Mit Blick auf die aktuellen gesellschaftspolitischen, medialen, alltagsbezogenen Diskurse lässt sich beobachten: Wir erleben eine Renaissance von Religion, die vom Raum des Persönlichen und Privaten …
PDF
Deutsch
€40.99
Klaus Baumann: Theologie der Caritas
In seinem akademischen wie außerakademischen Wirken waren dem Psychologen und Theologen Heinrich Pompey stets die theologischen Quellen und Wurzelgründe des helfenden und heilenden Handelns der Kirch …
PDF
Deutsch
€25.99
Klaus Baumann & Arndt Büssing: Zwischen Spirit und Stress
Was sind die Ressourcen und Belastungen der in der Seelsorge Tätigen? Angesichts des großen Wandlungsprozesses, in dem sich die katholische Kirche befindet, spielt diese Frage eine wichtige Rolle. Da …
PDF
Deutsch
€16.99
Klaus Baumann: Theologie der Caritas
In seinem akademischen wie außerakademischen Wirken waren dem Psychologen und Theologen Heinrich Pompey stets die theologischen Quellen und Wurzelgründe des helfenden und heilenden Handelns der Kirch …
EPUB
Deutsch
€25.99
Klaus Baumann & Arndt Büssing: Zwischen Spirit und Stress
Was sind die Ressourcen und Belastungen der in der Seelsorge Tätigen? Angesichts des großen Wandlungsprozesses, in dem sich die katholische Kirche befindet, spielt diese Frage eine wichtige Rolle. Da …
EPUB
Deutsch
€16.99
Peter Walter: Credo
Glaube bedeutet, wie Romano Guardini einmal sagte, ‚den Umbau des Wirklichkeitsbewusstseins‘. Glaube eröffnet eine neue Perspektive auf die Welt, die Menschen und auf uns selbst, indem er diese Wirkl …
PDF
Deutsch
€7.99
George Augustin: Barmherzigkeit leben
Barmherzig sein wie der Vater im Himmel ist die Berufung der Christen. Wer sich bewusst ist, dass er auf die Barmherzigkeit Gottes angewiesen ist, spürt die Notwendigkeit sich und Andern gegenüber ba …
PDF
Deutsch
€19.99
Philipp Thull & Matthias Arnold: Theologie und Spiritualität des Betens
Beten ist wie atmen. Für den Christen gehört es zu den Grundvollzügen seiner menschlichen Existenz. Darin findet er nicht nur Ruhe und Trost, Geborgenheit und Hoffnung, sondern erfährt auch, wer Gott …
PDF
Deutsch
€39.99
Katharina Klöcker & Thomas Laubach: Gender – Herausforderung für die christliche Ethik
Frau? Mann? Oder? Das Denken über Geschlecht, Geschlechtsidentität und Geschlechterrollen ist im Wandel begriffen – auch in der Theologischen Ethik. Denn Gender birgt als analytische Kategorie gerade …
PDF
Deutsch
€34.00
Norbert Friedrich & Klaus Baumann: Diakonie-Lexikon
Das Diakonie-Lexikon bietet einen umfassenden Überblick über die Aufgaben und Handlungsfelder der Diakonie. Dazu gehören theologische, ökonomische, historische und fachliche Themen (Medizin, Pädagogi …
PDF
Deutsch
€50.00
Klaus Baumann & Zdenek Halata: Merkel Cell
Since their first description in 1875, Merkel cells have remained an elusive cell type. Their origin as well as their classification as mechanoreceptors have been a matter of controversy and intense …
PDF
Englisch
DRM
€166.93
Simon Peng-Keller: Gebet als Resonanzereignis
Das Gebet als »Resonanzereignis« zu beleuchten, bedeutet, es nicht wie gewöhnlich als aktiven Vollzug zu verstehen, sondern als etwas, das sich mitunter überraschend einstellt oder sich entzieht. Die …
PDF
Deutsch
€35.00
Andreas Lob-Hüdepohl & Gerhard K. Schäfer: Ökumenisches Kompendium Caritas und Diakonie
Caritas und Diakonie sind für die Kommunikation des Evangeliums in Wort und Tat zentral. Sie beschreiben eine Grundhaltung der Achtsamkeit für Leid und des Eintretens für Menschen in Not. Zugleich st …
PDF
Deutsch
€45.00
Alois Joh. Buch & Josef Freitag: Ausbildung und Dienst künftiger Priester
Das Buch thematisiert die – im Kontext des Synodalen Weges aktuell viel diskutierten – Herausforderungen und Perspektiven des priesterlichen Dienstes, ebenso wie die wesentlichen Aspekte einer hierfü …
PDF
Deutsch
€48.00
Michael Quisinsky & Karlheinz Ruhstorfer: Entgrenzung als Identität?
Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Antworten auf diese Fragen erwachsen aus dem Umgang mit Grenzen aller Art. Die jahrhundertelange Symbiose zwischen Europa und dem Christentum ging aus Grenzüberwind …
PDF
Deutsch
€52.00
Marcin Nabożny & Marcin Wysocki: The Church in the Face of Crises and Challenges over the Centuries
Challenges, crises and difficult experiences are an integral part of our lives and an inherent element of every human being’s existence, in addition to being ingrained in the functioning of organisat …
PDF
Englisch
€100.00
Marek Jagodziński: The Holy Spirit of Communion
Communion is a dynamic reality – love, unity of life, mutual penetration, the closest union. The Holy Spirit is the Communion within the Trinity and forms the communion between God, man and the world …
PDF
Englisch
€130.00
Stefan Szymik: Anti-Epicurean Polemics in the New Testament Writings
Stefan Szymik analyses New Testament texts in terms of polemic and anti-Epicurean rhetoric. To what extent and how did Epicurus and his philosophical thought influence the first Christian Churches? H …
PDF
Englisch
€120.00
Adam Zadroga: Catholic Social Teaching and Social Entrepreneurship
One of the significant factors in the responsible implementation of social entrepreneurship is the appropriate shape of the norms and values that determine it. With this in mind, this book draws on C …
PDF
Englisch
€100.00
Marcin Kowalski: The Spirit in Romans 8
Kowalski addresses the Pauline understanding of S/spirit in Romans 8, as compared to the Stoic idea of pneuma. The author first analyzes the Stoic views on pneuma perceived in a variety of life-givin …
PDF
Englisch
€130.00
Krzysztof Mielcarek: Ierousalem or Hierosolyma
There is no doubt that Jerusalem in the Bible is a city of great historical and theological significance. However, many modern readers are unaware that authors writing in Greek used its two names, Ie …
PDF
Englisch
€120.00
Piotr Herok: Marked Quotations from Psalms in the Gospel of Matthew
There are five marked quotations from Psalms in the Gospel of Matthew. These are: (1) Ps 91:1–12 in Matt 4:6; (2) Ps 78:2 in Matt 13:35; (3) Ps 8:3 in Matt 21:16; (4) Ps 118:22–23 in Matt 21:42; and …
PDF
Englisch
€130.00
Mirosław Stanisław Wróbel: Anti-Judaism and the Gospel of John
In the light of the research undertaken in this book the author concludes that the so called ‚anti-Jewish‘ texts in Johannine Gospel are not directed against the Jews being an ethnic or religious com …
PDF
Englisch
€120.00
Krzysztof Kinowski: Bloodshed by King Manasseh, Assyrians and Priestly Scribes
King Manasseh of Judah is one of the most intriguing characters in the Bible. 2 Kings presents him as the wickedest of monarchs. In 2Kgs 24:3–4, he is accused of having provoked God to destroy Judah …
PDF
Englisch
€130.00
Krzysztof Kaucha: Ratzinger: Apologetics for (not only) Our Time
Defending Christianity in our time became unpopular, ‚private‘, shy and… poor. Catholic fundamental theology – officially responsible for defending faith on behalf of the Catholic Church – is aware …
PDF
Englisch
€99.00
Piotr Kopiec & Marcin Składanowski: Christian Economic Heterodoxy
This volume could be written differently. It could present the Protestant theological view on the economy from Luther, Zwingli and Calvin until contemporary prominent theologians. Or it could be a de …
PDF
Englisch
€99.00
Antoni Nadbrzeżny: From Mother of the Redemption to Mother of All Believers
Antoni Nadbrzeżny exposes the personalistic character of Schillebeeckx’s Mariology. In his book the author presents Mary as a human being whose holiness is great and mysterious. According to the Flem …
PDF
Englisch
€99.00
Michał Filip Powęska: The Christological Metaphors of Wine, Water, and Bread in the Gospel of John in Relation to Their Sapiential Background
When focusing on the sapiential traits in text of the Fourth Gospel, it should be noted that in its images of wine, water, and bread, connected by the common theme of eating and drinking, one can see …
PDF
Englisch
€120.00