Klaus Schröter 
Thomas Mann [EPUB ebook] 

Support

Rowohlt E-Book Monographie
Thomas Mann war der bedeutendste Epiker deutscher Sprache im 20. Jahrhundert. Mit seinen Schriften hat er das Kaiserreich Wilhelms II., die Weimarer Republik, die Herrschaft der Nationalsozialisten und dann die Spaltung Deutschlands, aber auch die globalen Entwicklungen seiner Epoche kritisch begleitet und gedeutet. Klaus Schröter schildert die Lebensgeschichte Thomas Manns und interpretiert die wichtigsten literarischen Werke des Lübecker Patriziersohns – von den «Buddenbrooks» bis «Doktor Faustus», vom «Zauberberg» bis «Felix Krull».
Das Bildmaterial der Printausgabe ist in diesem E-Book nicht enthalten.

€9.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Klaus Schröter, geb. 1931 in Königsberg. Professor der deutschen und vergleichenden Literaturwissenschaft an den Universitäten Columbia, N. Y.C., Stony Brook, N. Y., Amsterdam und Hamburg. Mitarbeit an der Goethe-Bibliographie, Universität Hamburg 1957 ff. Consultant in Germanic Languages and Literature der New Columbia Encyclopedia 1975. Er starb 2017 in Hamburg.
Autor u. a. der Monographien über Thomas Mann (rm 50093, NA 50677), Heinrich Mann (rm 50125), Alfred Döblin (rm 50266), Heinrich Böll (rm 50310); des Hermes Handlexikons Johann Wolfgang Goethe (1983, mit Helmut Riege), Goethe «Zum Shakespeare-Tag 1771» (1992, EVA Reden 2), Heinrich und Thomas Mann (1993, EVA Duographien 1).

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● Seiten 200 ● ISBN 9783644502017 ● Dateigröße 0.6 MB ● Verlag ROWOHLT E-Book ● Ort Hamburg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2014 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2943449E-Book Endkundennutzungsbedinungen des Verlages ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.493 Ebooks in dieser Kategorie