Lars Schnieder 
Strategisches Management von Fahrzeugflotten im öffentlichen Personenverkehr [PDF ebook] 
Begriffe, Ziele, Aufgaben, Methoden

Support

365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag – für Fahrzeugflotten öffentlicher Verkehrsunternehmen gelten hohe Anforderungen an die Verfügbarkeit und Sicherheit ihres Betriebs. Gleichzeitig ist ein erheblicher Teil des Kapitals von Verkehrsunternehmen in ihrer Fahrzeugflotte gebunden. Die lange betriebliche Nutzungsdauer der beschafften Fahrzeuge erfordert einen ganzheitlichen Managementansatz. Ein solcher ganzheitlicher Ansatz fokussiert die effektive Gestaltung der Organisation des Verkehrsunternehmens im Sinne der Etablierung angemessener Aufbau- und Ablaufstrukturen für verschiedene Aufgaben entlang des Lebenszyklus. Gefordert sind zum einen strategische Festlegungen zu Wertschöpfungstiefe und vertraglichen Schnittstellen zwischen verschiedenen Stakeholdern. Zum anderen wird der Technikeinsatz der Flotte selbst Gegenstand des Managements, welches sich von der Technologieauswahl und –bewertung über ihre Instandhaltung bis hin zur Betrachtung von Fragestellungen der Obsoleszenz und Fragestellungen der Entsorgung (Kreislaufwirtschaft) erstreckt.

€62.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Einführung.- Grundlegende Begriffe.- Grundlegende Modellkonzepte.- Kontext des Flottenmanagements.- Qualitätsmanagement.- Sicherheitsmanagement.- Kostenmanagement.- Assetmanagement.- Technologiemanagement.- Fahrzeugbeschaffungsmanagement.- Fahrzeugzulassungsmanagement.- Betriebsmanagement.- Fahrzeuginstandhaltungsmanagement.- Obsoleszenzmanagement.- Nachgebrauchsmanagement.

Über den Autor

Dr.-Ing. Lars Schnieder, Jahrgang 1980, studierte Wirtschaftsingenieur/Bauwesen an der Technischen Universität Braunschweig und der University of Nebraska at Omaha (USA). Von 2005 bis 2011 war er in der Bahnindustrie tätig. Parallel promovierte er an der TU Braunschweig. Von 2011 bis 2016 war er am Institut für Verkehrssystemtechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als Projektleiter tätig und leitete dort die Abteilung Intermodalität und ÖPNV. Seit Juli 2016 verantwortet er in der ESE Engineering und Software-Entwicklung Gmb H das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung im Assessment Service Center. In dieser Funktion ist er international als anerkannter Sachverständiger für Zugsicherungsanlagen in der Plan- und Anlagenprüfung tätig.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 263 ● ISBN 9783662566084 ● Dateigröße 7.0 MB ● Verlag Springer Berlin Heidelberg ● Ort Heidelberg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6287538 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

11.339 Ebooks in dieser Kategorie