Lifestyle-Medizin – von der medizinischen Indikation zum modischen Trend [PDF ebook] 
22. Kölner Symposium der Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V.

Support

Der Konferenzband umfasst sämtliche Referate und Diskussionsbeiträge zum Thema Lifestyle-Medizin des Kölner Symposiums Arbeitsgemeinschaft Rechtsanwälte im Medizinrecht e.V. Das Thema wird von verschiedenen Fachmedizinern und Fachjuristen im Medizinrecht beleuchtet. Es gibt den aktuellen medizinischen und medizinrechtlichen Diskussionsstand wider. Thematisch werden sowohl die ästhetische Chirurgie als auch Geburtshilfe diskutiert.

€35.96
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

H.-W. Pfeifer, P. Storz-Pfennig: Die Eingriffsindikation im Wandel der Zeit – aus der Sicht eines Kostenträgers.- A. Spickhoff: Die Eingriffsindikation im Wandel der Zeit – aus der Sicht eines Juristen.- H-.G. Bull: Wer darf was in der ästhetischen Chirurgie?- J. Liebau: Facharztstandard bei ästhetischen Eingriffen – aus Sicht eines Facharztes für Plastische Chirurgie.- S. Mennemeyer: Haftung ohne Grenzen?- H.J.C. Wenisch: Wunschmedizin als neuer Weg? Mehr ärztliche Pflichten?- R. Uphoff: Aufklärung und Indikation zur Sectio als Beispiel für geburtshilflichen Paternalismus versus Geburtsmedizin als Dienstleistung für autonome Gebärende.- R. Baur: Rettet die Aufklärung alles?

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 154 ● ISBN 9783642239915 ● Dateigröße 1.3 MB ● Verlag Springer Berlin ● Ort Heidelberg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2011 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 2247221 ● Kopierschutz Soziales DRM

2.240 Ebooks in dieser Kategorie