Linda Kast 
Open Space Technologie – Keine Agenda, keine Struktur, aber ein erfolgreiches Meeting [EPUB ebook] 

Support

Diplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Medien / Kommunikation – Sonstiges, Note: 5.3 (schweiz) 1.7 (deutschland), Huber Widemann Schule (Kaderschule), Sprache: Deutsch, Abstract: Woran denken Sie, wenn Sie die Begriffe „Informationsveranstaltung“1 oder „Konferenz“2
hören? Bestimmt stellen Sie sich unter einer solchen Veranstaltung einen Tag vor, an dem
Sie viele lange Präsentationen mit unzähligen Folien zu erwarten haben. Bei Erhalt der
Agenda schweift der erste Blick sofort auf die Dauer der Veranstaltung und wie viele Pausen
angesetzt sind. Jedoch müssen nicht alle Präsentationen zwingend langweilig sein!
Sobald der Präsentierende3 die Begeisterung für ein Thema vermitteln kann, ist es möglich
ein Publikum für Stunden zu fesseln. Es ist eine Kunst, die Hörer in den Bann zu ziehen.
Das Gefühl zu bemerken, dass das Publikum die vermittelte Begeisterung zurückgibt, ist
toll! Viele Menschen sind glücklich darüber, keinen eigenen Beitrag leisten zu müssen und
einfach nur zuhören zu können. Die Angst, eine Präsentation vor einem grossen Publikum
zu halten, ist zu gross. Doch vertritt nicht jedermann eine Meinung? Und ob! Einige sind in
der Lage ihre Meinung mit Mitmenschen öffentlich zu teilen und andere bevorzugen es,
ihre Meinung für sich zu behalten. An was liegt das? Verschiedene Gründe können ausschlaggebend
dafür sein wie z.B. die Angst vor Reaktionen anderer oder die Unsicherheit
vor fremden Publikum.
Können wir die oben genannten Begriffe „Konferenz“, „Pausen“, „Begeisterung“, „Präsentieren“,
„Meinung äussern“ und „Angst überwinden“ nicht unter einen Hut bringen? Als ein
Teamkollege und ich zusammen auf dem Weg an eine Konferenz waren, teilte er mir mit,
dass er eine Intranetseite4 über Open Space Technologie kreieren wird. Er fragte mich: Ist
Dir der Begriff Open Space geläufig? Wieso fragt er mich das? Klar weiss ich, dass mit
Open Space „Grossraumbüros“ gemeint sind und teilte ihm das so mit. Jedoch irrte ich
mich! Er erklärte mir, dass mit Open Space Technologie5 eine Meetingtechnik gemeint ist.
[…]
1 Informationsveranstaltung: meist von der Geschäftsleitung ausgehend, zur Weitergabe von Informationen an Mitarbeiter;
Wahlen, Dieter: Konferenzen und Schulung, Seite 3
2 Konferenz: gemeinsames Erarbeiten von Ergebnissen in einer geleiteten Diskussion; Wahlen, Dieter: Konferenzen und
Schulung, Seite 3
3 Alle in dieser Diplomarbeit verwendeten Begriffe (z.B. Mitarbeiter) gelten sowohl für Frauen als auch für Männer.
4 Intranet: Firmeninternes Internet, dass nur für die Mitarbeiter zur Verfügung steht.
5 Open Space Technologie wird auf den nächsten Seiten mit OST abgekürzt.

€15.99
Zahlungsmethoden
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format EPUB ● ISBN 9783638238281 ● Dateigröße 0.6 MB ● Verlag GRIN Verlag ● Ort München ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2003 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3493452 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

517 Ebooks in dieser Kategorie