Ludovica Scarpa 
Gemeinwohl und lokale Macht [PDF ebook] 
Honoratioren und Armenwesen in der Berliner Luisenstadt im 19. Jahrhundert

Support
€129.95
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Frontmatter — Vorbemerkung — Inhalt — Einführung — ERSTES KAPITEL. Die lokale Macht der Honoratioren (1823-1844) — ZWEITES KAPITEL. Der Luisenstädtische Wohltätigkeitsverein — DRITTES KAPITEL. 1844 – Das Auftreten der Liberalen — VIERTES KAPITEL. Die konservative Offensive — FÜNFTES KAPITEL. Die Reaktionszeit — SECHSTES KAPITEL. Die liberale Modernisierung — SIEBENTES KAPITEL. Die „Liberale Ära‘ der siebziger Jahre — ACHTES KAPITEL. Die Institutionalisierung der sozialen Sicherheit — NEUNTES KAPITEL. Der Zerfall der alten Gesellschaft in der Luisenstadt — ZEHNTES KAPITEL. Ehrenamt und Wohlfahrtsstaat im ausgehenden Jahrhundert — ELFTES KAPITEL. Die langwierige Auflösung des ehrenamtlichen Armenwesens in Berlin — Anhang — Anhang A. Das Berliner System. Versuch einer systematischen Darstellung — Anhang ?. Wirtschafiskonjunktur und Honoratiorenverhalten — Anhang C. Die Armenkommissionen der Luisenstadt im 19. Jahrhundert. Ein Gesamtbild — Anhang D. Die Klienten der Armenkommissionen — Anhang ?. Die räumliche Entwicklung der Armenkommissionsbezirke im Laufe des 19. Jahrhunderts — ABBILDUNGEN — QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS — PERSONENREGISTER — ORTSREGISTER — SACHREGISTER

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 399 ● ISBN 9783111334158 ● Dateigröße 37.9 MB ● Verlag De Gruyter ● Ort Berlin/Boston ● Erscheinungsjahr 2015 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6589259 ● Kopierschutz Adobe DRM
erfordert DRM-fähige Lesetechnologie

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

11.086 Ebooks in dieser Kategorie