Lukas Radbruch & Arnold Langenmayr 
Geld und Leid – das leidige Geld. Zusammenhänge zwischen Ökonomie und Trauer [PDF ebook] 
Leidfaden 2016 Heft 02

Support

Umsonst ist der Tod, und auch der kostet das Leben – so lautet ein altes Sprichwort. Für den Verstorbenen stimmt das vielleicht, denn der kann nichts mitnehmen – das letzte Hemd hat keine Taschen. Aber für die, die zurückbleiben, ist Sterben und Tod immer auch mit Kosten verbunden. Je nach Zeremonie und Bestattungsform können es mehr oder weniger sein. Manches klingt besonders extravagant, etwa die Asche des Verstorbenen zu einem Kunstdiamanten pressen zu lassen, und kann dennoch vergleichsweise günstig sein. Neben den Kosten von Bestattungen geht es in diesem »Leidfaden«-Themenheft um Konkurrenz und Preisbewusstsein im Hospiz- und Palliativbereich, aber auch um belastende individuelle Folgen gesamtgesellschaftlicher ökonomischer Krisen.

€22.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Prof. Dr. med. Lukas Radbruch ist Direktor der Klinik für Palliativmedizin am Universitätsklinikum Bonn und Leiter des Zentrums für Palliativmedizin am Malteser Krankenhaus Bonn / Rhein-Sieg.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 96 ● ISBN 9783647806143 ● Dateigröße 9.0 MB ● Herausgeber Lukas Radbruch & Arnold Langenmayr ● Verlag Vandenhoeck & Ruprecht ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2016 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5002412 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

12.116 Ebooks in dieser Kategorie