Maike Sarah Reinerth 
Erinnerung und Imagination im Spielfilm [PDF ebook] 

Support

Erinnerung und Imagination sind mit dem Medium Film auf besondere Weise verbunden: Filme sind das Ergebnis kreativer Imaginationsprozesse, sie regen die Imagination der Zuschauer:innen an und können unvergessliche Erinnerungen schaffen. Vor allem aber stellen Filme und andere audiovisuelle Medien Erinnerungs- und Imaginationsprozesse – bildlich, akustisch, narrativ – dar, und zwar schon seit Beginn der Filmgeschichte. Damit lassen sie eigentlich nur individuell-subjektiv erlebbare oder sprachlich-abstrakt zu beschreibende mentale Prozesse intersubjektiv erfahrbar werden – ein Vorgang, der alles andere als trivial ist und aufseiten der Produktion wie der Rezeption komplexen Voraussetzungen unterliegt.
Maike Sarah Reinerth untersucht Darstellungen von Erinnerung und Imagination im Spielfilm aus systematischer und historischer Perspektive. Dabei betrachtet sie die Darstellungen nicht nur hinsichtlich ihrer audiovisuellen Ästhetik, sondern verknüpft sie auch mit erfahrungsbasierten und kulturell formierten Annahmen über Erinnerung und Imagination. Neben einem innovativen theoretischen Framework und einem anwendungsorientierten Analysemodell enthält das Buch detaillierte Filmanalysen aus drei Epochen.

€24.99
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Maike Sarah Reinerth ist Medienwissenschaftlerin mit den Schwerpunkten Ästhetik, Geschichte und Theorie des Films, Animation Studies und Digitale Medienkulturen. Derzeit arbeitet sie als akademische Mitarbeiterin an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, wo sie im Sommersemester 2021 die Professur für Dramaturgie und Ästhetik der audiovisuellen Medien vertreten hat. Zuvor hat sie an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der Universität Hamburg sowie der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg geforscht und gelehrt. Von 2017–2018 war sie außerdem Stipendiatin des Brandenburgischen Zentrums für Medienwissenschaften (Ze M).
Private Homepage: www.maikereinerth.de

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 318 ● ISBN 9783967500356 ● Dateigröße 16.8 MB ● Verlag Kulturverlag Kadmos Berlin ● Ort Berlin ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2022 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 8340417 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

14.539 Ebooks in dieser Kategorie