Manuel Maldonado-Alemán & Carsten Gansel 
Literarische Inszenierungen von Geschichte [PDF ebook] 
Formen der Erinnerung in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989

Support

Die Beitragsautoren dieses Sammelbandes gehen der Frage nach, welche Rolle das Erinnern in der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und sodann nach dem Umbruch des Jahres 1989 spielt. Dabei werden unterschiedlich Formen der literarischen Konfiguration von Erinnerung untersucht und das Verhältnis von Fakt und Fiktion diskutiert. In den Blick geraten unterschiedliche Poetologien, Schreibweisen und Konzepte beim Umgang mit Geschichte.

€59.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Geschichte im Spiegel der deutschsprachigen Literatur nach 1945 und 1989. – Dimensionen des Erinnerns in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur.

Über den Autor

Prof. Dr. Manuel Maldonado-Alemán ist Professor für Neuere deutsche Literatur am Institut für Deutsche Philologie der Universität Sevilla.
Prof. Dr. Carsten Gansel lehrt als Professor Neuere deutsche Literatur und Germanistische Literatur- und Mediendidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Er ist zudem Vorsitzender der Jury zur Verleihung des Uwe-Johnson-Literaturpreises sowie des Uwe-Johnson-Förderpreises und Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland. ​

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 408 ● ISBN 9783658216719 ● Dateigröße 2.8 MB ● Herausgeber Manuel Maldonado-Alemán & Carsten Gansel ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 6278020 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

67.289 Ebooks in dieser Kategorie