Marc Stegherr 
Der neue Kalte Krieg der Medien [PDF ebook] 
Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt

Support


Der Band beschäftigt sich mit der Verschärfung des politischen Diskurses zwischen Ost und West, die vielfach in den westlichen Medien kritisierte Renationalisierung der osteuropäischen Gesellschaften, ihr „neo-konservativer“ Trend, der sich auch und gerade in den Medien spiegelt. Russland ist dafür das klassische, vielzitierte Beispiel, aber auch Serbien, Polen oder Ungarn haben hier in jüngster Zeit aufgeschlossen. Wie sich dies entwickelt hat, die politischen Prämissen und Hintergründe, der Einfluss, der auf die Redaktionspolitik ausgeübt wird, wie osteuropäische Medien die westliche Kritik empfinden und interpretieren, wird hier beschrieben und analysiert. Ist der Wandel der Berichterstattung und Kommentierung in den osteuropäischen Medien, der auch im Westen Widerhall findet, Indiz für größere politische und gesellschaftliche Umbrüche in Europa?

€59.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Die Glaubwürdigkeitskrise der Medien.- Meinungsfreiheit zwischen Hate-Speech und Fake News.- Die nationalkonservative Wende in Mittelosteuropa und die Medien.- Die Medien Südosteuropas und der Weten.- Die Medien Osteuropas im Schatten Russlands.- Die ‚Demokratur‘ Putins und die russischen Medien.- ‚Fake News‘: Der Medienkrieg in der Diskussion.- Abschlussbetrachtung:Der neue Ost-West-Konflikt und die Medienkrise.

Über den Autor


Dr. Marc Stegherr ist Lehrbeauftragter (für Landeskunde Südosteuropas) am Institut für slavische Philologie der LMU München. 

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 424 ● ISBN 9783658204358 ● Dateigröße 3.8 MB ● Verlag Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ort Wiesbaden ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2018 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5606056 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

5.064 Ebooks in dieser Kategorie