Marie Schlüter 
Musikgeschichte Wittenbergs im 16. Jahrhundert [PDF ebook] 
Quellenkundliche und sozialgeschichtliche Untersuchungen

Support

Wittenberg entwickelte sich im 16. Jahrhundert zu einem Kulminationszentrum städtischer Musikkultur – überregional bedeutend für die praktische sowie theoretische Musikpflege. Diesem Beispiel nähert sich die Autorin institutionen- und sozialgeschichtlich ausgerichtet. In den Blick genommen werden als Hauptinstitutionen städtischer Musikpflege die Schlosskirche, die Stadtkirche und die Universität. Das umfangreiche, weitgehend unedierte Quellenmaterial wird zu weiten Teilen erstmals unter musikhistorischen Fragestellungen bearbeitet. Gegenstand des Interesses ist dabei sowohl der theoretische, humanistisch geprägte Diskurs über Musik als auch ihre praktische Ausübung. Zudem wird aufgrund der Rekonstruktion von Wittenberger Bibliotheken und Sammlungen ein Profil ihrer Bedeutung für die Bewahrung, die Vervielfältigung, den Vertrieb und die praktische Umsetzung von Musik erstellt. Am Fallbeispiel Wittenbergs wird das vielschichtige Phänomen des Beziehungsgeflechts zwischen Stadt und Musik in der Frühen Neuzeit entfaltet.

€75.00
Zahlungsmethoden

Über den Autor

Dr. Marie Schlüter, geboren 1971, ist gelernte Geigenbauerin. Sie wurde 2007 im Fach Musikwissenschaft an der Universität Göttingen promoviert.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 375 ● ISBN 9783862341030 ● Dateigröße 2.0 MB ● Verlag V&R unipress ● Ort Göttingen ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2010 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 3252276 ● Kopierschutz ohne

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

32.818 Ebooks in dieser Kategorie