Mario Martini 
Blackbox Algorithmus – Grundfragen einer Regulierung Künstlicher Intelligenz [PDF ebook] 

Support


Dieses Buch liefert eine rechtswissenschaftliche Analyse der Chancen und Gefahren algorithmenbasierter Verfahren. Algorithmen, die im Maschinenraum moderner Softwareanwendungen werkeln, sind zu zentralen Steuerungsinstanzen der digitalen Gesellschaft avanciert. Immer nachhaltiger beeinflussen sie unser Leben. Ihre Funktionsweise gleicht aber teilweise einer Blackbox. Die in ihr schlummernden Risiken zu bändigen, fordert die Rechtsordnung heraus. Das Buch beleuchtet die gesellschaftlichen Gefahren einer zunehmenden gesellschaftlichen Steuerung durch Algorithmen und entwickelt erste Regulierungsideen, mit deren Hilfe sich die Wertschöpfungspotenziale automatisierter digitaler Prozesse mit den Grundwerten der Rechtsordnung versöhnen lassen.

€99.99
Zahlungsmethoden

Inhaltsverzeichnis

Algorithmen ald DNA der digitalen Zukunft.- Regulierungsbedarf.- Algorithmen und lernfähige Softwareanwendungen als Risikotechnologie – Regulierungsstrategien klassischer Risikoverwaltung als Blaupause.- Bausteine einer Regulierung algorithmenbasierter Systeme auf der Zeitachse.- Zusammenfassung der Schlussfolgerungen.

Über den Autor


Prof. Dr. Mario Martini ist Stellvertretender Direktor des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer.

Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Deutsch ● Format PDF ● Seiten 400 ● ISBN 9783662590102 ● Dateigröße 4.5 MB ● Verlag Springer Berlin Heidelberg ● Ort Heidelberg ● Land DE ● Erscheinungsjahr 2019 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 7064788 ● Kopierschutz Soziales DRM

Ebooks vom selben Autor / Herausgeber

4.193 Ebooks in dieser Kategorie