Nach der Wiederherstellung der Demokratie 403 v. Chr. erlaubte das attische Prozessrecht dem Beklagten in gewissen Fällen, die Einlassung zur Hauptsache durch eine Paragraphe zu verweigern. Nach einigen Gelehrten waren Paragraphe und Hauptsache Gegenstand verschiedener Prozesse. Nach anderen hatte die Debatte über die Paragraphe den Charakter einer bloßen Vorverhandlung, der die Abstimmung über die Hauptsache unmittelbar folgte, wenn das Gericht die Klage als zulässig erachtete. Der Autor stellt eine eingehende Diskussion der verschiedenen Meinungen zu diesem Thema vor und gründet seine eigene Lösung auf einer sorgfältigen Analyse der antiken Quellen: Durch eine einzige Abstimmung entschieden die Richter, ob entweder die Paragraphe des Beklagten oder das Begehren des Klägers siegreich sein solle.
Mario Talamanca
Dike Ouk Eisagogimos [PDF ebook]
Contributi allo studio del processo attico
Dike Ouk Eisagogimos [PDF ebook]
Contributi allo studio del processo attico
Dieses Ebook kaufen – und ein weitere GRATIS erhalten!
Sprache Italienisch ● Format PDF ● Seiten 171 ● ISBN 9783700181644 ● Dateigröße 2.3 MB ● Herausgeber Gerhard Thür & Eva Cantarella ● Verlag Verlag der österreichischen Akademie der Wissenschaften ● Ort Wien ● Land AT ● Erscheinungsjahr 2017 ● Ausgabe 1 ● herunterladbar 24 Monate ● Währung EUR ● ID 5247716 ● Kopierschutz ohne